Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)

Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrer persönlichen Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: St. Severinus ist eine angesehene Einrichtung in der Kölner Altstadt, die soziale Dienste anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Ergotherapeut/in und Empathie für Menschen.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für St. Severinus in der Kölner Altstadt suchen wir in Teilzeit zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) im sozial-therapeutischen Dienst.

Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH

St. Severinus bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung im Herzen der Kölner Altstadt, wo Teamarbeit und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das sich leidenschaftlich für die soziale Integration und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt. Hier haben Sie die Chance, in einem sinnstiftenden Berufsfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität anderer beizutragen.
A

Kontaktperson:

Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ergotherapeuten im sozialen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie oder Sozialdienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Herangehensweise an die Therapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Dienst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)

Ergotherapeutische Fähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über St. Severinus: Recherchiere die Organisation St. Severinus und deren Angebote im sozialen Dienst. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut/in hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im sozialen oder therapeutischen Bereich zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Mission von St. Severinus beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die gängigen Fragen im sozialen Dienst und über die Rolle eines Ergotherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In einem sozialen Dienst ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Klienten umzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Kenntnis über die Einrichtung

Recherchiere St. Severinus und deren Ansätze im sozialen Dienst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter (w/m/d) im Sozialen Dienst (Ergotherapeut/in)
Altenzentrum St. Josefsheim der MARIENBORN gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>