Koch/Köchin

Koch/Köchin

Torgau Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem dynamischen Team zu.
  • Arbeitgeber: Der Alte Elbehof ist ein traditionsreiches Restaurant und Hotel mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines historischen Ambientes und bringe deine Kochkünste zur Geltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise eine Ausbildung als Koch/Köchin.
  • Andere Informationen: Arbeite in der malerischen Umgebung der Renaissancestadt Torgau.

Der Alte Elbehof in Werdau ist schon seit 100 Jahren eine gute Adresse, wenn es um Gastronomie und Hotelbetrieb geht. Direkt im Herzen der Elbaue gelegen, präsentiert sich das Objekt im historischen Ambiente der nahe gelegenen Renaissancestadt Torgau mit seinem weit bekannten Schloss Hartenfels.

Unser Angebot besticht durch Vielfalt, Qualität und einem umfangreichen Service. Wir sind Restaurant, Cateringservice, Festausstatter, Biergarten, Brauerei und Hotel in einem.

Wir suchen engagierten Koch/Köchin.

Koch/Köchin Arbeitgeber: Alter Elbehof Inh. Simone Hepe

Der Alte Elbehof in Werdau ist nicht nur ein traditionsreicher Gastronomiebetrieb, sondern auch ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Köche und Köchinnen durch regelmäßige Schulungen und kreative Freiräume in der Küche. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem historischen Ambiente zu arbeiten, das die Schönheit der Renaissancestadt Torgau widerspiegelt.
A

Kontaktperson:

Alter Elbehof Inh. Simone Hepe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die kulinarischen Spezialitäten der Region und integriere diese in dein Gespräch. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen des Kochens beherrschst, sondern auch ein Gespür für lokale Zutaten und Traditionen hast.

Tip Nummer 2

Besuche das Restaurant oder die Brauerei vor deinem Vorstellungsgespräch. So kannst du dir ein Bild von der Atmosphäre machen und eventuell sogar mit dem Team ins Gespräch kommen, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste direkt vorzuführen. Viele Gastronomiebetriebe legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, deine besten Gerichte zu präsentieren oder eine kleine Probe zu kochen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomieprofis in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität in der Menügestaltung
Zeitmanagement
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit verschiedenen Kochtechniken
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an saisonale Zutaten
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Kostenbewusstsein und Budgetverwaltung
Vertrautheit mit Küchengeräten und -technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Alten Elbehof in Werdau. Besuche die Website und lerne mehr über das Restaurant, die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie des Unternehmens.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gastronomie und Kochen hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und besondere Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Alten Elbehof arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alter Elbehof Inh. Simone Hepe vorbereitest

Vorbereitung auf kulinarische Fragen

Informiere dich über die Speisekarte und die angebotenen Gerichte des Alten Elbehof. Sei bereit, deine eigenen Ideen für Gerichte oder Menüs zu präsentieren, die zur Philosophie des Restaurants passen.

Präsentation deiner Kochkünste

Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Gerichten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen.

Teamarbeit betonen

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur des Alten Elbehof. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Koch/Köchin
Alter Elbehof Inh. Simone Hepe
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>