Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Transformationen und berate Kunden zu agilen Frameworks.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das agile Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der agilen Transformation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der IT-Branche und als Agile Coach sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Mentoringprogramm und aktiven Karriereplanungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
#TASKS
- Strategische und operative Leitung des Bereichs Agile Business Performance
- Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Konzepte für agile Transformationen auf Team-, Bereichs- und Organisationsebene
- Beratung von Kund:innen zu agilen Frameworks, Skalierungsmodellen und Change Management
- Aktiver Ausbau unseres Kundenportfolios inkl. Vertriebstätigkeit und Angebotserstellung
- Führung, Coaching und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams
- Repräsentation unseres Unternehmens bei Kund:innen, auf Events sowie in Fachgremien
Qualifikationen
#YOU
- Fundierte Erfahrung in der IT-Branche, idealerweise im Beratungs- oder Projektumfeld
- Mehrjährige Erfahrung als Agile Coach sowie tiefgreifende Kenntnisse agiler Frameworks und Transformationsprojekte auf Team- und Organisationsebene
- Erfahrung im Vertrieb von Beratungsleistungen sowie in der Entwicklung fachlicher Konzepte und maßgeschneiderter Kundenlösungen
- Nachgewiesene Führungskompetenz sowie Begeisterung für Team- und Talententwicklung
- Ausgeprägte kommunikative und strategische Fähigkeiten gepaart mit unternehmerischem Denken
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
#OurOffer
- Flexible Arbeitszeiten und Remote Möglichkeit
- Möglichkeit zur Workation
- Aktive Karriereplanung inkl. kontinuierlicher Weiterbildungen
- Große Auswahl an Benefits wie z.B. ein Jobrad-Leasing, Mitgliedschaft im Urban Sports Club, Lieferandoguthaben, Streamingpakete uvm.
- Individuelle Gehaltsbestandteile wie z.B. Zuschuss zur Kinderbetreuung, Mobilität (Deutschlandticket), Erholungsbeihilfe und Essenszuschüsse
- Attraktive Bezuschussung zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Mentoringprogramm sowie zielgerichteter Relocation-Support (VISA, Behördengänge)
- Social Events (vor Ort + Online)
Interessiert? Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Noch Fragen?
Deine Ansprechpartnerin Ebru steht Dir jederzeit zur Verfügung.
Tel: 0211 545 6019 9 #J-18808-Ljbffr
Head of Agile Business Performance (m/w/d) Arbeitgeber: Alter Solutions Group

Kontaktperson:
Alter Solutions Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Agile Business Performance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IT-Branche oder im Beratungsumfeld zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Agile Business Performance. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Coaching-Erfahrungen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Head of Agile Business Performance zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Agile Business Performance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Agile Business Performance zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen als Agile Coach und deine Kenntnisse agiler Frameworks hervor und erläutere, wie du zur agilen Transformation beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Talententwicklung anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich gecoacht und weiterentwickelt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alter Solutions Group vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da die Position des Head of Agile Business Performance stark auf agilen Frameworks basiert, solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Methoden wie Scrum, Kanban und Lean vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Die Rolle erfordert nachgewiesene Führungskompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung interdisziplinärer Teams zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Beratung von Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundenprojekte und deine Vertriebsaktivitäten parat haben. Zeige, wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um die Bedürfnisse deiner Kunden zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Position sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Sei bereit, deine strategischen Denkansätze zu erläutern und wie du diese in der Zusammenarbeit mit Kunden und im Team umsetzt.