Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ
Jetzt bewerben
Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ

Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Banking, Kundenberatung und Administration in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Alternativen Bank Schweiz (ABS) setzt auf nachhaltiges und sinnvolles Banking.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien und ein ÖV-Abo-Beitrag.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertebasierte Ausbildung mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten, Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Nachhaltigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kein Anzugzwang – arbeite in einem engagierten Team, das deine Werte teilt.

Der Eintritt erfolgt per 1. August. Möchtest du eine Lehre bei einer Bank absolvieren und dich dabei für ein sinnvolleres, wirkungsorientiertes Banking einsetzen? Während deiner Ausbildung arbeitest du an unserem Hauptsitz in Olten sowie für ein paar Wochen in unserer Filiale in Zürich. Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Olten. Dein Allgemeinwissen ergänzt du mit überbetrieblichen Kursen im Bankfach. In deiner Lehre begleiten und unterstützen dich motivierte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner.

Was dich erwartet: Im Verlauf deiner Lehre wirst du nicht nur eine umfassende Ausbildung im Banking absolvieren, sondern auch Einblicke in Abteilungen wie z.B. Marketing erhalten. Deine Aufgaben sind vielfältig: Sie reichen von der Beratung der Kundschaft in Bankgeschäften sowie im Anlage- und Kreditbereich über Banksachbearbeitung und Administration. Du wirst von unseren Praxisausbildner:innen bei deinen neuen Aufgaben Schritt für Schritt begleitet. Durch die nachhaltige Ausrichtung der ABS bieten wir Dir eine besondere Ausbildung mit Sinn. Du erfährst, wie Banking bei einer Bank funktioniert, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum steht. Wir geben dir die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und dich zu entwickeln. Bei uns musst du keinen Anzug tragen. Sechs Wochen Ferien und einen Beitrag ans ÖV-Abo.

Was wir erwarten:

  • Abgeschlossene Sekundar- oder Bezirksschule mit guten bis sehr guten Schulnoten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Motivation, Eigeninitiative und Einsatzwille
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Finanzbranche
  • Interesse für Nachhaltigkeit und die ethische Zielsetzung der Alternativen Bank Schweiz (ABS)

Wenn du an einer Lehre bei uns interessiert bist, dann nehmen wir gerne ab 1. Juli dein Bewerbungsdossier mit folgenden Unterlagen online entgegen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Passfoto
  • Sämtliche vorhandenen Zeugnisse der Sek E oder P
  • Auswertung des Multichecks und des von deiner Schule durchgeführten Tests
  • Allfällige Diplome (z.B. Sprache, Informatik)
  • Schnupperlehrberichte

Was wir bieten: sinnstiftende Tätigkeit in einem wertebasierten Unternehmen, hohe Eigenverantwortung und dezentrale Entscheidungsfindung in einer soziokratischen Organisation, grosse Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort, engagiertes Team mit Kolleginnen und Kollegen, welche die selben Werte teilen.

A

Kontaktperson:

Alternative Bank Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Alternativen Bank Schweiz (ABS) und ihre nachhaltigen Praktiken. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Bank verstehst und teilst, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit nachhaltigem Banking beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Eigeninitiative konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Sei pünktlich zu Terminen und halte alle Fristen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Finanzbranche
Analytisches Denken
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an Nachhaltigkeit
Grundkenntnisse in Bankgeschäften
Administrative Fähigkeiten
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Banklehre und dein Interesse an nachhaltigem Banking zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Alternativen Bank Schweiz (ABS) entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, ein aktuelles Passfoto beizufügen und deine persönlichen Daten vollständig anzugeben.

Zeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Zeugnisse der Sekundarschule oder Bezirksschule sowie eventuelle Diplome (z.B. Sprach- oder Informatikzertifikate) bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Interessen unterstreichen.

Multicheck-Auswertung: Stelle sicher, dass du die Auswertung des Multichecks und die Ergebnisse der Tests deiner Schule beilegst. Diese Informationen helfen dem Unternehmen, deine Eignung für die Lehre besser einzuschätzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alternative Bank Schweiz AG vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Alternativen Bank Schweiz (ABS) informieren. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und ethisches Banking. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Werten der Bank sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Freude am Umgang mit Menschen hast oder Verantwortung übernommen hast. Das hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sei authentisch und du selbst

Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei einfach du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Bank sucht nach motivierten und authentischen Menschen, die zu ihren Werten passen. Ein ehrliches Auftreten wird oft mehr geschätzt als eine perfekt einstudierte Antwort.

Kauffrau/kaufmann Efz Bank / Kauffrau/kaufmann Efz Bank Mit Berufsmaturität (Typ
Alternative Bank Schweiz AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>