Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kunden über den gesamten Lebenszyklus und bearbeite ihre Anliegen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Alternativen Bank Schweiz, die sich für sinnvolles Banking einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und trage zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Bankausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertebasierte Unternehmenskultur und dezentrale Entscheidungsfindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Eintritt erfolgt nach Vereinbarung. Sind Sie bereit mitzugestalten, Verantwortung zu tragen und Entscheidungen zu fällen? Ist Ihnen eine hohe Dienstleistungsorientierung wichtig? Möchten Sie die Chance nutzen, sich mit Ihrer Tätigkeit für ein sinnvolleres, wirkungsorientiertes Banking zu engagieren und an der Entwicklung der Alternativen Bank Schweiz und unserem Backoffice teilzuhaben?
Was Sie erwartet:
- Begleiten unserer Kunden über den gesamten Kundenlebenszyklus - von der Kontoeröffnung bis zur Saldierung für Privatpersonen, juristische Personen, inkl. Neugründungen von Firmen, Vereinen und Stiftungen
- Erfassen diverser Kundenmutationen (Kontoumwandlungen, Namensänderungen, Vollmachten, KESB, etc.)
- Erfassen und Bereinigen von Stammdaten
- Eröffnen Debit Mastercard, Kreditkarten und E-Banking
- Einhalten der regulatorischen Anforderungen (VSB-Richtlinien) und internen Weisungen
- Bearbeiten externer Rechtsanfragen
- Dokumentieren der Arbeitsprozesse und aktives Einbringen für deren Weiterentwicklung
- Testen von neuen technischen Anwendungen
- Aktiver Beitrag zur Begeisterung und Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden
- Koordinieren von Kundenanliegen mit internen Fachabteilungen und Gewährleisten reibungsloser Abläufe.
Was wir erwarten:
- Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Bank Ausbildung
- Berufserfahrung in ähnlicher Funktion von Vorteil
- Gute Kenntnisse der bankenüblichen Produkte
- Versierter Umgang mit MS-Office-Programmen, Affinität zu diversen IT-Themen sowie Finnova Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Teamfähig, lernfreudig, offen, lösungsorientiert und flexibel
Was wir bieten:
- sinnstiftende Tätigkeit in einem wertebasierten Unternehmen
- hohe Eigenverantwortung und dezentrale Entscheidungsfindung in einer soziokratischen Organisation
- grosse Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort
- engagiertes Team mit Kolleginnen und Kollegen, welche die selben Werte teilen
Mehr erfahren über die ABS als Arbeitgeberin und über unsere Benefits.
Sachbearbeiter:in Backoffice (Customer Lifecycle Management) Arbeitgeber: Alternative Bank Schweiz AG
Kontaktperson:
Alternative Bank Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Backoffice (Customer Lifecycle Management)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Alternativen Bank Schweiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Dienstleistungsorientierung und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu neuen technischen Anwendungen und deren Implementierung zu beantworten. Zeige deine Affinität zu IT-Themen und wie du in der Vergangenheit mit neuen Technologien umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Backoffice (Customer Lifecycle Management)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Backoffice oder Customer Lifecycle Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Dokumentation der Arbeitsprozesse: Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Arbeitsprozesse dokumentiert und optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung und dein Engagement für effiziente Abläufe.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alternative Bank Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Dienstleistungsorientierung vor
Da die Position eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Kenntnisse über den Kundenlebenszyklus
Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Kundenlebenszyklus im Banking. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit diesen Phasen umgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technische Affinität demonstrieren
Da die Stelle auch das Testen neuer technischer Anwendungen umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit IT-Themen und Softwarelösungen hervorheben. Zeige, dass du lernbereit bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Koordination von Kundenanliegen unter Beweis stellen.