Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)
Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)

Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)

Olten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Backoffice und sorge für erstklassige Dienstleistungsqualität.
  • Arbeitgeber: Alternativen Bank Schweiz - ein wertebasiertes Unternehmen mit Fokus auf sinnvolles Banking.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings und arbeite in einem unterstützenden, wertorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Bankwesen und Erfahrung im Kundenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer soziokratischen Organisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Freuen Sie sich über den direkten Kontakt mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen? Möchten Sie die Chance nutzen, sich mit Ihrer Tätigkeit für ein sinnvolleres, wirkungsorientiertes Banking zu engagieren und an der Entwicklung der Alternativen Bank Schweiz und unserem Backoffice teilzuhaben? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!

  • Fachverantwortung für die qualitativ hochstehende Abwicklung des Tagesgeschäfts im Backoffice-Team wie Kunden- und Produkt-Life-Cycles Privatpersonen, juristische Personen, inkl. Neugründungen von Firmen, Vereinen, Stiftungen etc.
  • Erreichen einer erstklassigen Dienstleistungsqualität und hohen Kundenzufriedenheit
  • Anleiten und Unterstützen von Kolleginnen und Kollegen im Team
  • Dokumentieren und Weiterentwickeln der Arbeitsprozesse für eine effiziente und zukunftsorientierte Organisation
  • Überwachen der regulatorischen Vorgaben (z. B. VSB-Richtlinien), Einhalten interner Weisungen und Bearbeiten externer Rechtsanfragen
  • Sicherstellen, Entwickeln und Implementieren von effektiven Controlling- und Reporting-Instrumenten
  • Verantworten und Optimieren der IKS-Prozesse (Internes Kontrollsystem)
  • Weiterentwickeln der Backoffice-Dienstleistungen und Mitwirken in Projekten
  • Vertreten des Fachbereichs in internen und externen Meetings
  • Schulen der Mitarbeitenden und Betreuen von Lernenden

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bankwesen, idealerweise mit einer fachspezifischen Weiterbildung

Erfahrung im Onboarding von Kunden sowie im Management von Kunden-Life-Cycles im Retail-Bereich

Exzellentes Wissen über bankenübliche Retailprodukte und Dienstleistungen

Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Fachbereich

Bereitschaft mitzugestalten, Verantwortung zu tragen und Entscheidungen zu fällen, in Anlehnung an unsere soziokratische Organisation

Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit gutem Durchsetzungsvermögen

Begeistert für komplexe Herausforderungen sowie die Fähigkeit, wesentliche Zusammenhänge schnell zu erfassen

Hohe Affinität zur Weiterentwicklung von Applikationen und zur Digitalisierung von Prozessen

Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift

Starke Dienstleistungsorientierung mit Fokus auf Kundenzufriedenheit

Teamfähig, lösungsorientiert und gewinnend

hohe Eigenverantwortung und dezentrale Entscheidungsfindung in einer soziokratischen Organisation

grosse Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort

engagiertes Team mit Kolleginnen und Kollegen, welche die selben Werte teilen

Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%) Arbeitgeber: Alternative Bank Schweiz

Die Alternativen Bank Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertebasierten Umfeld zu arbeiten, das auf sinnstiftende Tätigkeiten und hohe Dienstleistungsqualität ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten sowie einer soziokratischen Organisation fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für eine positive Veränderung im Banking einsetzt.
A

Kontaktperson:

Alternative Bank Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bankwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenmanagement und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben beziehen. Zeige, dass du die Herausforderungen im Backoffice verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Alternativen Bank Schweiz und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Mission und Vision teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)

Kaufmännische Ausbildung im Bankwesen
Erfahrung im Onboarding von Kunden
Management von Kunden-Life-Cycles
Wissen über bankenübliche Retailprodukte
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer Zusammenhänge
Affinität zur Digitalisierung von Prozessen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Eigenverantwortung
Flexibilität bezüglich Arbeitszeit und -ort

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachverantwortliche*r Backoffice gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Alternativen Bank Schweiz eingeht. Betone deine Erfahrungen im Banking und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kundenmanagement und Backoffice-Dienstleistungen klar hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsansätze unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf komplexe Herausforderungen im Backoffice.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alternative Bank Schweiz vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Alternativen Bank Schweiz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für ein sinnvolles Banking zu engagieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenmanagement und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zeigen. Frage nach den Teamdynamiken und wie das Backoffice-Team zusammenarbeitet.

Regulatorische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über regulatorische Anforderungen und interne Weisungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorgaben in der Vergangenheit eingehalten hast.

Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)
Alternative Bank Schweiz
A
  • Fachverantwortliche*r Backoffice (80% - 100%)

    Olten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Alternative Bank Schweiz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>