Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Bären und Wölfe in einem naturnahen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt, das misshandelten Tieren ein neues Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen nachhaltigen Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team im Grünen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Erfüllung, Tieren zu helfen und Teil eines bedeutenden Tierschutzprojekts zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Tierpflege oder Studium in Biologie/Wildtierökologie/Zoologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie ein Führerschein Klasse B sind notwendig.
Alternativer Bärenpark gGmbH
Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären und Wölfen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Misshandelte, verhaltensgestörte Tiere, die sich zuvor in engen Verließen quälten, dürfen in unseren natürlichen Freianlagen ein Stück Natürlichkeit zurückgewinnen.
Tierpfleger (m/w/d) im Alternativen Bärenpark Worbis
Für den Bereich der Tierpflege suchen wir schnellstmöglich Verstärkung für unser Team. Wenn Sie Interesse an einem etwas anderen Arbeitsplatz mit der Ausrichtung auf Tierschutz haben, sind Sie bei uns genau richtig.
Was bieten wir:
- nachhaltiger Arbeitsplatz im Tierschutzbereich
- ein tolles, dynamisches Team
- ein Arbeitsplatz im Grünen
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- Einblicke in ein Internationales Kompetenzzentrum
Anforderungen:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Tierpflege oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie/Wildtierökologie/Zoologie (oder ein vergleichbarer Abschluss, der zur Arbeit mit Tieren befähigt, § 11 TierSchG). Weiterhin erwarten wir:
- gute soziale Kompetenzen
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- gelebte Teamfähigkeit
- Dienst an Wochenenden, Feiertagen und Events
- Führerschein Klasse B
Eine Identifikation und ein starkes Interesse an unserem Tierschutzprojekt und den Zielen der Stiftung für Bären sind unabdingbar. Ein freundlicher und zuvorkommender Umgang mit unseren Besuchern muss gewährleistet sein.
Tierpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Alternativer Bärenpark gGmbH
Kontaktperson:
Alternativer Bärenpark gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für den Tierschutz! Informiere dich über die Stiftung für Bären und deren Projekte, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du wirklich hinter der Mission stehst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine sozialen Kompetenzen! Da der Umgang mit Besuchern und Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor! Da die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erforderlich ist, sei bereit, deine Bereitschaft und Erfahrungen in solchen Arbeitszeiten zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Belastbarkeit hervor! In einem Tierpflegejob kann es stressig werden, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Alternativen Bärenpark: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Alternativen Bärenpark Worbis. Verstehe die Mission und die Werte des Tierschutzprojekts, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit den Zielen der Stiftung für Bären identifizieren kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung im Bereich Tierpflege oder Biologie sowie eventuell benötigter Zertifikate. Ein Motivationsschreiben, das dein Interesse am Tierschutz und an der Arbeit mit Tieren unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit zeigen, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Tierschutz entscheidend sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alternativer Bärenpark gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deinem Engagement im Tierschutz. Zeige, dass du die Ziele der Stiftung für Bären verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Tierpflege handelt, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Tierverhalten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Arbeit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen.
✨Sei freundlich und offen
Ein freundlicher Umgang mit Besuchern ist wichtig. Achte darauf, während des Interviews eine positive und offene Haltung zu zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.