Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne und arbeite in einem spannenden Pflegeberuf mit direkter Unterstützung.
- Arbeitgeber: Haus Vorderdorf bietet eine freundliche und unterstützende Ausbildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Jahresabonnement, kostenlose Lehrmittel und einen Laptop sowie viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine wertvolle Ausbildung mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse am Pflegebereich.
- Andere Informationen: Freie Wohnung im Haus Vorderdorf für Lernende verfügbar.
Komm und lerne bei uns und werde Expertin oder Experte in deinem gewählten Berufsfeld. Wir unterstützen dich während deiner Ausbildung sehr gerne.
Im Pflegebereich:
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
Specials für Lernende:
- Professionelle Begleitung
- Ostwind Jahresabonnement
- Finanzielle Übernahme der Lehrmittel und Laptop wird gestellt
- Preisreduktion auf Mittagsmenüs
- Gemütlicher Ruhe- und Aufenthaltsraum
- Jeden Tag vielfältige Kaffeespezialitäten zur Auswahl
- 13 Monatslöhne
- Events für Mitarbeitende
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
haus vorderdorf
Herr Stefan Meier
Wäldlerstrasse 4, 9043 Trogen
oder per Mail an abv-pflege@hausvorderdorf.ch
Freie Wohnung im haus vorderdorf mit Liebe zum Detail.
Freie Lehrstellen 2025 Arbeitgeber: Alters- und Pflegeheim Haus Vorderdorf
Kontaktperson:
Alters- und Pflegeheim Haus Vorderdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Lehrstellen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsinhalte im Pflegebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen hast, die dich während deiner Ausbildung erwarten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den besonderen Benefits für Lernende zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du von den Angeboten profitieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Pflegeberuf klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich antreibt, anderen zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Pflegebereich ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit verschiedenen Menschen zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Lehrstellen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das haus vorderdorf informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Pflegebereich klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im haus vorderdorf besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alters- und Pflegeheim Haus Vorderdorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Vorderdorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Angebote für Lernende. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Benefits für Lernende sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Lehrstelle machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.