Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Amriswil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man Senioren professionell pflegt und betreut.
  • Arbeitgeber: Das Alters- und Pflegezentrum Amriswil bietet ein lebendiges Zuhause für 130 Seniorinnen und Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und individuelle Ausbildungswege warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem unterstützenden Team mit klaren Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine dreijährige Grundbildung oder einen Fachmittelschulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert per E-Mail!

Attraktiver Ausbildungsbetrieb mit Zukunft! Entdecke das Alters- und Pflegezentrum Amriswil – wo 130 Seniorinnen und Senioren ein lebendiges und gemütliches zuhause haben. Dank unserer erfahrenen Mitarbeitenden können wir eine professionelle Pflege und liebevolle Betreuung garantieren.

Wir bieten Ausbildungsplätze als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF (3-jährige Ausbildung oder 2-jährige Ausbildung für FaGe EFZ mit Notenschnitt 5.0).

Das bringst du mit:

  • Du hast eine dreijährige Grundbildung mit EFZ, einen Fachmittelschulabschluss oder die gymnasiale Matura abgeschlossen.
  • Der Kontakt mit älteren Menschen bereitet dir Freude, und du bist kommunikationsstark sowie verantwortungsbewusst.
  • Deine physische und psychische Belastbarkeit zeichnet dich aus, ebenso wie deine ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz.
  • Ausserdem verfügst du über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
  • Wenn du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, bist du bei uns genau richtig!

Darauf darfst du dich freuen:

  • Dich erwartet eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem gut strukturierten Betrieb, der dir klare Perspektiven bietet.
  • Wir arbeiten eng mit verschiedenen Schulen zusammen, wie der BfGS, BZGS und ZAG, und bieten dir dadurch unterschiedliche Ausbildungswege, um die Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF zu erreichen.
  • So kannst du deinen Bildungsweg individuell gestalten und wir passen uns deinen Bedürfnissen an.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, die deine Leistung wertschätzen, sowie ein motiviertes und engagiertes Team, das dich begleitet und unterstützt, machen die Ausbildung bei uns zu einer wertvollen Erfahrung!

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.

Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Karoline Iseli, Bildungsverantwortliche FH/HF unter 071 414 34 04.

Infos findest Du auch im Internet unter www.apz-amriswil.ch.

Bewirb dich schnell und unkompliziert auf bewerbung-apz@amriswil.ch.

Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Arbeitgeber: Alters- und Pflegezentrum Amriswil

Das Alters- und Pflegezentrum Amriswil ist ein hervorragender Ausbildungsbetrieb, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF bietet, sondern auch ein unterstützendes und motiviertes Team, das dich auf deinem Weg begleitet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, deinen Bildungsweg individuell zu gestalten, schaffst du dir hier eine wertvolle Grundlage für deine berufliche Zukunft in einem lebendigen und gemütlichen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Alters- und Pflegezentrum Amriswil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Alters- und Pflegezentrums Amriswil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Gemeinschaft und individuelle Betreuung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast oder welche Situationen deine Belastbarkeit gefordert haben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Team zeigen. Frage nach den verschiedenen Ausbildungswegen und wie das Team dich während deiner Ausbildung unterstützen kann, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Physische Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Selbstkompetenz
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an der Altenpflege
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Alters- und Pflegezentrum Amriswil. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei. Ein professionelles Foto rundet deine Unterlagen ab.

Prüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alters- und Pflegezentrum Amriswil vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Seniorinnen und Senioren eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflegearbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Alters- und Pflegezentrum Amriswil vertraut. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungswege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Ausbildungsplatz als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
Alters- und Pflegezentrum Amriswil
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>