Ausbildungsverantwortliche pflege 80%

Ausbildungsverantwortliche pflege 80%

Effretikon Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den Rekrutierungsprozess und die Ausbildung von Pflegeauszubildenden.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Pflegezentrum, das Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-35 Tage Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle junge Talente in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und pädagogische Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt.

Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und Dein Wissen auch. Und Deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht oder sexuelle Orientierung, Alter, Herkunft, Religion oder eine Behinderung. Dafür stehen wir und das (a) im Stellentitel. In diesem spannenden JobBist du verantwortlich für den gesamten Rekrutierungsprozess der Pflegeauszubildende und engagierst dich für die Gewinnung motivierter Nachwuchstalente.Setzt du die Bildungsverordnung der Studierenden HF Pflege, Fachpersonen Gesundheit, sowie Assistentin Gesundheit und Soziales umPflegst du zu den Bildungszentren / Lehrpersonen, Od A santé und Berufs- und Mittelschulamt wie auch zu anderen Ausbildungsverantwortlichen aus der Region den KontaktPlanst und koordinierst du die Einsätze der Auszubildenden im gesamten Alter und Pflegezentrum und sorgst für eine kompetenzgerechte und qualitativ hochwertige Ausbildungsplanung.Führst, förderst und coachst du die Berufsbildnerin / der BerufsbildnerBegleitest du durch regelmässige, fundierte Reflexions- und Standortgespräche die Auszubildenden kontinuierlich und förderst gezielt deren individuelle Entwicklung und Lernfortschritte.Vertrittst du das Heim an externen Gremien, Netzwerken und ERFAS und bringst dich engagiert in den fachlichen Austausch ein.Du engagierts dich bei internen Ausbildungsprojekten, wie z. B. beim Zukunftstag, Elternabend oder der Woche der Gesundheitsberufe.Bist du die Ansprechperson für interne und externe Anspruchsgruppen (Berufsbildung, Eltern, Schüler/innen, Lehrpersonen) und berätst kompetent in allen Ausbildungsfragen.Arbeitest du eng mit der Pflegedienstleitung und der Mitarbeiterin Bildung zusammen – gemeinsam bildet ihr ein starkes Team und vertretet die Kultur des APZBs.Was du mitbringstAbgeschlossene Pflegefachausbildung Tertiärstufe (HF, FH, DN II bzw. entsprechend anerkanntes ausländisches Diplom)Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege sowie fundierte Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und Studierenden.Berufspädagogische Weiterbildung SVEB Stufe 2Deutsch in Sprache und Schrift (Level C1 – B2)Empathische und wertschätzende GrundhaltungHohe pflegerische FachkompetenzVerantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreudigkeit und selbständiges ArbeitenDurchsetzungsvermögen, Konflikt -, Kritik – und TeamfähigkeitOrganisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Sinn für ZusammenarbeitPädagogisches Geschick und MotivationsfähigkeitBereitschaft zu persönlichen Fort – und WeiterbildungenHohe BelastbarkeitDas darfst du bei uns erwartenEine spannende und vielseitige Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem attraktiven UmfeldUmfassende Einführung in ein vielseitiges und interessantes TätigkeitsfeldHohe Eigenverantwortung mit angemessenem GestaltungsfreiraumWir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes MiteinanderWir übernehmen 60% der Beiträge in deine Pensionskasse und die Kosten für die Krankentaggeldversicherung übernehmen wir ganz25 Tage Ferien für alle, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr und 35 Tage ab dem 60-igsten AltersjahrDienstaltersgeschenk ab 5 DienstjahrenUnterstützung im Erwerb von neuen beruflichen Kompetenzen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten (Übernahme 90% der Kosten, 100% der Arbeitszeit)… und viele weitere attraktive Benefits, lass dich überraschenDein Arbeitsplatz ist nur gerade fünf Minuten vom Bahnhof entferntVielleicht ist der «Bewerben-Button» ja dein (und unser!) Schlüssel ins Glück? Wir freuen uns auf jeden Fall, deine Unterlagen zu studieren. jid je jit0938je jiy25je

Ausbildungsverantwortliche pflege 80% Arbeitgeber: Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen

Als Ausbildungsverantwortliche Pflege in unserem engagierten Team erwartet dich eine spannende und vielseitige Führungsaufgabe, die dir Gestaltungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld bietet. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Benefits wie 25 bis 35 Tage Ferien sowie eine hohe Eigenverantwortung. Unser Standort, nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt, sorgt zudem für eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsverantwortliche pflege 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende gefördert und ihre Entwicklung unterstützt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in lokalen Netzwerken oder Veranstaltungen im Bereich Pflege und Bildung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsverantwortliche pflege 80%

Pflegefachausbildung Tertiärstufe (HF, FH, DN II)
Berufserfahrung in der Pflege
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Berufspädagogische Weiterbildung SVEB Stufe 2
Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (Level C1 - B2)
Empathische Grundhaltung
Hohe pflegerische Fachkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfreudigkeit
Selbständiges Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität
Sinn für Zusammenarbeit
Pädagogisches Geschick
Motivationsfähigkeit
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
Hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen und wie sie dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.

Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor: Da die Rolle auch das Coaching und die Förderung von Auszubildenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Ausbildung anführen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Ausbildung von Lernenden gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Betone während des Interviews, warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du die Auszubildenden unterstützen und fördern möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildungsverantwortliche pflege 80%
Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>