Auf einen Blick
- Aufgaben: Direkte klinische Tätigkeit und Beratung in Pflegeteams.
- Arbeitgeber: Wir leben eine Arbeitskultur auf Augenhöhe und Teamarbeit ist uns wichtig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 100% Lohnfortzahlung bei Mutterschaftsurlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätsentwicklung im Pflegeprozess und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegestudium HF/FH und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz ist nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und Dein Wissen auch. Und Deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Wir pflegen und leben eine Arbeitskultur auf Augenhöhe und die Arbeit als Team ist uns ausgesprochen wichtig.
In diesem spannenden Job erwartet dich:
- Direkte klinische Tätigkeit, Beratungs- und Anleitungsfunktion in den Pflegeteams
- Enge Zusammenarbeit mit den Stationsleitungen
- Vorbereitung und Durchführung von pflegerischen Fallbesprechungen
- Mitarbeit im Fachexperten-Team und enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeexperten APN
- Mitgestaltung der Qualitätsentwicklung im Pflege- und Betreuungsprozess
- Mitarbeit/Leitung von interprofessionellen und professionellen Themen-, Fach- und Arbeitsgruppen
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung übergeordneter Konzepte/Strategien
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Was du mitbringst:
- Pflegestudium HF/FH
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege als HF/FH
- Abgeschlossene Weiterbildung in Gerontologie auf Stufe DAS oder MAS oder BSc Pflege mit Planung Studium MSc Pflege 2025/2026
- Erfahrung, Interesse und Fachkenntnisse in der geriatrischen oder gerontopsychiatrischen Pflege erwünscht
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent, Selbständigkeit, Initiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- BESA/RAI-Kenntnisse von Vorteil
Das darfst du bei uns erwarten:
- Eine spannende und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld
- Umfassende Einführung in ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- Unterstützung im Erwerb von neuen beruflichen Kompetenzen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten (Übernahme 90% der Kosten, 100% der Arbeitszeit)
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes Miteinander
- Wir übernehmen 60% der Beiträge in deine Pensionskasse und die Kosten für die Krankentaggeldversicherung übernehmen wir ganz 100%
- Lohnfortzahlung während 16, statt 14 Wochen beim Mutterschaftsurlaub und 100 % Lohnfortzahlung während 10 Tagen beim Vaterschaftsurlaub (anstelle von 80%)
- 25 Tage Ferien für alle, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr und 35 Tage ab dem 60-igsten
- Dein Arbeitsplatz ist nur gerade fünf Minuten vom Bahnhof entfernt
Vielleicht ist der «Bewerben-Button» ja dein (und unser!) Schlüssel ins Glück? Wir freuen uns auf jeden Fall, deine Unterlagen mit Motivationsschreiben zu erhalten. Hast du noch Fragen? Jeannette Cotar, Leitung Pflege und Betreuung, oder Robert Ammann, Pflegeexperte APN geben dir gerne Auskunft.
Fachexpertin/fachexperten 60% Arbeitgeber: Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen
Kontaktperson:
Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexpertin/fachexperten 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der geriatrischen Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der geriatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit den Pflegeteams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpertin/fachexperten 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Stelle als Fachexpertin/Fachexperten darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in der geriatrischen oder gerontopsychiatrischen Pflege ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Pflege, und hebe deine abgeschlossene Weiterbildung in Gerontologie sowie deine Fachkenntnisse hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fach- und Sozialkompetenz belegen. Es kann hilfreich sein, ehemalige Vorgesetzte oder Kollegen zu kontaktieren, die bereit sind, eine positive Empfehlung abzugeben.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen oder gerontopsychiatrischen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit Stationsleitungen und anderen Pflegeexperten zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Initiative hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Engagement und Eigenverantwortung zeigt. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten auszubauen.