Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Bewohnenden mit individueller Unterstützung.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Gesundheit und Soziales oder Pflegeerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Arbeitsplatz nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt.
Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht oder sexuelle Orientierung, Alter, Herkunft, Religion oder eine Behinderung. Dafür stehen wir.
In diesem spannenden Job
- Pflegst und betreust du unsere Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen Gewohnheiten und Ressourcen
- Unterstützt du im Rahmen unseres Bezugspflegekonzeptes das gesamte Pflegeteam und stellst eine professionelle Pflege am Bewohnenden sicher
- Gehst du aufgrund deiner hohen Empathie individuell auf die einzelnen Bewohnenden und ihre Bedürfnisse ein
- Interessierst du dich für deren Lebensgeschichten und lässt diese in die Betreuung und Pflege einfliessen
- Bist du verantwortlich für die verschiedenen anfallenden Hausarbeiten
- Ermöglichst du unseren Bewohnenden die Teilnahme an alltäglichen, sinnstiftenden Tätigkeiten
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung als Assistent*in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent*inn oder mehrjährige Erfahrung als Pflegehelferin mit SRK-Kurs
- Kenntnisse und Erfahrung in gerontologischer/geriatrischer Pflege
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten, Wochenend-Diensten und geteilten Diensten
- Anwenderkenntnisse der gängigen Office-Tools
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das darfst du bei uns erwarten
- Ein kompetentes, sehr engagiertes und aufgestelltes Team
- Gute Einführung
- Hohe Eigenverantwortung mit angemessenem Gestaltungsfreiraum
- Einen fairen und marktkonformen Lohn sowie zeitliche Zuschläge für Wochenend- und Abenddienste
- Umkleidezeit ist in der Arbeitszeit enthalten
- Wir übernehmen 60% der Beiträge in deine Pensionskasse und die Kosten für die Krankentaggeldversicherung übernehmen wir ganz
- 25 Tage Ferien für alle, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr und 35 Tage ab dem 60-igsten
- Dienstaltersgeschenk ab 5 Dienstjahren
- Unterstützung im Erwerb von neuen beruflichen Kompetenzen und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten (Übernahme 90% der Kosten, 100% der Arbeitszeit)
- Weitere Benefits wie attraktive Verpflegungsmöglichkeit, Gesundheitsförderung (Bike-to-Work, offerierte Sportaktivitäten), 20% Rabatt in der Apotheke, 10 % beim Besuch des Coiffeurs, und vieles mehr
- Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk und immer mal wieder eine Überraschung zwischendurch
- Dein Arbeitsplatz ist nur gerade fünf Minuten vom Bahnhof entfernt
Vielleicht ist der «Bewerben-Button» ja dein (und unser!) Schlüssel ins Glück? Wir freuen uns auf jeden Fall, deine Unterlagen zu studieren. Ein Motivationsschreiben ist nicht nötig, deine Leidenschaft und dein Interesse für die Pflege hingegen schon.
Hast du noch Fragen? Natascha Bosshart, Stv. Leitung Pflege und Betreuung, gibt dir gerne Auskunft unter
jidc01fc7fss jit1043ss jiy25ss
Pflegeassistent*in Oder Assistent*in Gesundheit & Soziales 40-100% Arbeitgeber: Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen
Kontaktperson:
Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in Oder Assistent*in Gesundheit & Soziales 40-100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die dir bei der Jobsuche helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen Unterschied zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich gleich über die Benefits und das Team zu informieren, was dir bei deinem Entscheidungsprozess helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in Oder Assistent*in Gesundheit & Soziales 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns deine Leidenschaft für die Pflege und wie du auf die Bedürfnisse der Bewohnenden eingehst.
Erfahrungen zählen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich. Was hast du gelernt? Wie hast du die Menschen, mit denen du gearbeitet hast, unterstützt? Das ist wichtig für uns!
Schau dir unsere Werte an!: Informiere dich über unsere Philosophie und Werte. Wir legen großen Wert auf Empathie und individuelle Betreuung. Wenn du das in deiner Bewerbung reflektierst, kommt das super an!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert prüfen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Pflegekonzept. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Zeige Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Das wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach dem Team, den Arbeitsabläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da unregelmäßige Arbeitszeiten Teil des Jobs sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Schichten umgehen kannst. Zeige, dass du bereit bist, dich anzupassen und das Team zu unterstützen.