Auf einen Blick
- Aufgaben: Serve meals and drinks, manage orders, and maintain cleanliness in living areas.
- Arbeitgeber: Altersheim St. Urban is a caring home for seniors, employing around 200 staff in Winterthur-Seen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 5 weeks of vacation, training opportunities, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Join a supportive team making a difference in the lives of elderly residents.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in hospitality or service, hygiene knowledge, and strong German skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours with weekend shifts; electronic applications only.
Das Altersheim St. Urban in Winterthur-Seen bietet als wichtiger regionaler Arbeitgeber mit ca. 200 Mitarbeitenden ein familiäres Zuhause für rund 120 Bewohnende. Davon leben 24 in der Pflegeabteilung und 36 in den Aussenwohngruppen für Menschen mit Demenz – in unserem Zentrum Freitag mit den beiden Häusern Annemarie und Haus Margrit. Die Einzigartigkeit unserer Gäste und ihre Wertvorstellungen leiten unser Handeln und unser hohes Qualitätsbewusstsein.
«Die grösste Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten» Japanische Weisheit
Zur Verstärkung unseres Etagenserviceteams auf den Wohngruppen, suchen wir per 1. März 2025 eine engagierte und empathische Persönlichkeit als
Arbeitszeiten 7.00 h – 13.00 h und 16.30 h – 19.00 h (Bereitschaft zu Wochenend-Einsätzen)
Sie übernehmen folgende Aufgaben:
- Gepflegter sowie professioneller Speise- und Getränkeservice auf den Wohngruppen
- Menübestellungen für unsere Bewohnenden
- Reinigungsarbeiten im Ess- und Wohnbereich
- Pflanzen- und Blumenpflege auf der Etage
- Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Küche, Reinigung, Wäscherei und Pflege
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gastgewerbe, in der Hauswirtschaft oder Berufserfahrung im Service, vorzugsweise im Heim- oder Spitalbereich
- Besuchter SRK-Kurs von Vorteil
- Ausgeprägte Hygiene-Kenntnisse
- Freude am Umgang mit betagten Menschen
- Hohes Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2 oder höher wird vorausgesetzt)
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- 5 Wochen Ferien
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überobligatorische BVG, Krankentaggeldversicherung sowie weltweiter Privatversicherungsschutz bei Unfall
- Mitarbeitervergünstigungen im Restaurant Urban
- Kostenlose Parkplätze, sehr gute ÖV-Verbindungen
Interessiert?
Bei Fragen zu dieser Stelle gibt Ihnen Andrea Frisullo, Teamleiterin Hotellerie, unter der Nummer 052 234 85 90 gerne Auskunft und wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie an E-Mail schreiben einreichen dürfen. Es werden ausschliesslich elektronische Bewerbungen berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Etagenservice 70 % Arbeitgeber: Altersheim St. Urban
Kontaktperson:
Altersheim St. Urban HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Etagenservice 70 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Bewohner*innen in einem Altersheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Anforderungen im Umgang mit betagten Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Service und in der Hauswirtschaft konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, insbesondere in einem Heim- oder Spitalbereich.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen gefordert wird.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Altersheims zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Etagenservice 70 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Altersheim St. Urban: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Altersheim St. Urban informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Gastgewerbe oder deine Berufserfahrung im Service hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit betagten Menschen und dein hohes Qualitätsbewusstsein betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung des Etagenservices beitragen kannst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Level B2) vorausgesetzt werden, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altersheim St. Urban vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Altersheim ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du mit älteren Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Hygiene-Kenntnisse betonen
Da Hygiene im Servicebereich von großer Bedeutung ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, spezifische Hygienemaßnahmen zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität zeigen
Da Wochenend-Einsätze erforderlich sind, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten.