Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten Employee Life Cycle und unterstütze das HR-Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches KMU mit flachen Hierarchien und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, kostenlose Parkplätze und Mitarbeitervergünstigungen im Restaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Prozesse mit und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung im Personalwesen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Teamarbeit sind hier besonders wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Altersheim St. Urban in Winterthur-Seen ist mit rund 200 Mitarbeitenden ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. In unseren liebevoll geführten Häusern finden rund 120 Bewohnende ein sicheres und persönliches Zuhause – sei es im Alterswohnbereich, in der Pflegeabteilung oder in unseren zwei spezialisierten Demenz-Wohngruppen im Zentrum Freitag.
Zur Ergänzung unserer Personalverantwortlichen, suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, vertrauenswürdige und zuverlässige Persönlichkeit als
Ihre vielseitigen Aufgaben:
- Selbständige Abwicklung des kompletten Employee Life Cycle
- Zeiterfassungsmanagement im Polypoint
- Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende in administrativen HR-Anliegen
- Datenaufbereitung der monatlichen Lohnverarbeitung
- Bearbeitung von Unfall und Krankheitsabsenzen inkl. Versicherungsmeldungen
- Erstellung von Zwischen- und Arbeitszeugnissen
- Aktive Mitarbeit bei HR-Projekten sowie der laufenden Weiterentwicklung von HR-Prozessen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ
- Weiterbildung im Personalwesen (z. B. Sachbearbeiter*in Personalwesen)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration
- Hohe Affinität zur Digitalisierung, Polypoint-Kenntnisse
- Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein offenes Ohr, Empathie und Diskretion
- Freude daran, mitzugestalten und im Team anzupacken
Darauf können Sie sich freuen:
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- 5 Wochen Ferien
- Überobligatorische Pensionskasse, Krankentaggeldversicherung sowie weltweiter Privatversicherungsschutz bei Unfall
- Kostenlose Parkplätze, sehr gute ÖV-Verbindungen
- Mitarbeitervergünstigungen im Restaurant Urban
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
HR ist Ihre Welt? Dann willkommen bei uns!
Verfügen Sie über einen ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative, Innovation und Freude daran, in einem KMU-Umfeld unkompliziert mitanzupacken? Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen!
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben oder melden Sie sich für weitere Auskünfte an Sara Leone, Personalverantwortliche, unter der Nummer .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in HR 60 % Arbeitgeber: Altersheim St. Urban
Kontaktperson:
Altersheim St. Urban HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in HR 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Tools wie Polypoint. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Employee Life Cycle konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Führungskräften und Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Diskretion in sensiblen HR-Anliegen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in HR 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter*in HR relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Personaladministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der HR-Prozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altersheim St. Urban vorbereitest
✨Bereite dich auf den Employee Life Cycle vor
Da die Stelle die selbständige Abwicklung des kompletten Employee Life Cycle umfasst, solltest du dir Gedanken über jeden Schritt machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Phasen umgegangen bist und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse in Polypoint hervorheben
Die Position erfordert Kenntnisse im Zeiterfassungsmanagement mit Polypoint. Informiere dich im Vorfeld über das System und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber im Interview zu teilen.
✨Empathie und Diskretion betonen
In der HR-Rolle ist es wichtig, empathisch und diskret zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und wie du Mitarbeitenden in schwierigen Situationen geholfen hast.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative zeigen
Die Stelle erfordert Freude daran, im Team zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.