Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gesundheit und soziale Dienstleistungen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Sunnsyta ist ein innovativer Anbieter im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Gesundheit und sozialen Themen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, wir freuen uns auf dich!
Freie Lehrstellen 2025: Per August 2025 können wir folgende Lehrstellen anbieten:
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)
- Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
Wir freuen uns auf Deine elektronische oder schriftliche Bewerbung an Sunnsyta Ringgenberg, Pascal Beutler, Kappelistrasse 6, 3852 Ringgenberg oder an heimleitung@sunnsyta.ch
Telefonnummer 033 826 16 86
Website WWW.SUNNSYTA.CH
Lehrstellen 2025 als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS) Arbeitgeber: Altersheim Sunnsyta Ringgenberg
Kontaktperson:
Altersheim Sunnsyta Ringgenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstellen 2025 als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Lehrstellen als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte im Gesundheitsbereich, um mehr über die Ausbildung und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Einrichtung Sunnsyta. Informiere dich über deren Werte und Philosophie, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen 2025 als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (AGS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstellen als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA. Besuche die Website von Sunnsyta, um mehr über die Anforderungen und den Ausbildungsablauf zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altersheim Sunnsyta Ringgenberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sunnsyta und deren Angebote informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe ihre Werte und Ziele.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialbereich verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und die Ausbildung. Fragen zur Teamarbeit oder zu den Herausforderungen in der Ausbildung sind besonders relevant.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.