Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung in der Pflege und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Das Alterszentrum Frohmatt bietet eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Günstige Verpflegung, vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und spannende Einblicke in verschiedene Pflegebereiche.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Pflegefachperson HF im Alterszentrum Frohmatt - Wädenswil. Mitarbeitende 3 Jahre befristet nach Vereinbarung.
Möchten Sie Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann HF in der Frohmatt absolvieren? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Das Alterszentrum Frohmatt bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Mit einem auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichteten Grad an Pflege und Betreuung ist die Frohmatt ein Ort, an dem man sich sofort daheim fühlt. Wir bilden Pflegefachfrauen/männer HF aus und vergeben jährlich einige Ausbildungsplätze.
Aufgaben:
- Sie übernehmen Fach- und Führungsverantwortung und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation des Pflegeprozesses.
- Sie pflegen und betreuen Menschen aller Altersgruppen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- Sie planen und führen Massnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention durch.
- Sie unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner dabei, ihre bestmögliche Lebensqualität zu erreichen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ, einen DMS-/FMS-Abschluss oder eine gymnasiale Matur.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Respektvoller Umgang und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz.
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Unser Angebot:
- Ausbildungsplätze in Wohngruppen mit verschiedenen Schwerpunkten, z. B. demenzielle und körperliche Erkrankungen oder betreutes Wohnen.
- Möglichkeit, mehrere Pflegebereiche innerhalb unserer Institution kennenzulernen und zu vertiefen.
- Günstige Verpflegungsangebote im Personalrestaurant.
- Weitere Benefits, die Ihren Alltag bereichern.
- Zusammenarbeit mit den Ausbildungszentren ZAG (Winterthur) und Careum (Zürich).
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Michele Stranieri, Ausbildungsverantwortlicher Pflege und Betreuung, Tel. 044 789 20 70, gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ausbildung zur Pflegefachperson HF Arbeitgeber: Alterszentrum Frohmatt
Kontaktperson:
Alterszentrum Frohmatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachperson HF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegebereiche, die im Alterszentrum Frohmatt angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den verschiedenen Schwerpunkten hast, wie z.B. demenzielle Erkrankungen oder betreutes Wohnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit schnell auf Veränderungen reagiert hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Herrn Michele Stranieri direkt zu kontaktieren, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle und kann dir wertvolle Informationen liefern, die du im Bewerbungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachperson HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Alterszentrum Frohmatt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alterszentrum Frohmatt informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder einen DMS-/FMS-Abschluss hinweist. Hebe auch deine guten Deutschkenntnisse hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachperson HF interessierst. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen sowie Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Frohmatt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachperson und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Kommunikationsstärke
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten.
✨Sei flexibel und zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Pflege kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und Verantwortung übernehmen kannst, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.