Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege und individuelle Begleitung für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeheim, das Wert auf Innovation und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen und entwickle dich persönlich in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Langzeit- oder Demenzpflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und bieten ein offenes Betriebsklima.
Ihre Aufgaben:Fachgerechte, ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und BewohnerIndividuelle Begleitung im Alltag, angepasst an die Bedürfnisse und WünscheDokumentation nach aktuellen Standards (WZW-Formel)Enger Kontakt zu Angehörigen und Bezugspersonen Was Sie mitbringen:Berufserfahrung in der Langzeit- und/oder DemenzpflegeFreude an modernen, ganzheitlichen PflegekonzeptenVerantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und TeamgeistInteresse an persönlicher Weiterentwicklung und neuen Methoden (Validation, Basale Stimulation, Palliative Care, Kinästhetik)Idealerweise Kenntnisse im RAI- System und easy DOK Was wir bieten:Ein wertschätzendes, offenes BetriebsklimaUmfassende Einarbeitung und kontinuierliche WeiterbildungsmöglichkeitenRaum für eigene Ideen und InnovationenFlexible Arbeitsmodelle, z. B. halbe Dienste, keine Nachtwache5 Wochen Ferien, plus 4 zusätzliche FreitagePensionskasse 60/40%, Umkleidezeit 60 CHF bei 100%Gratis Parkplätze und Gutscheine für kurzfristiges Einspringen Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Bei Fragen steht Ihnen unsere Bereichsleitung Management, Wanda van Rooyen, gern unterzur Verfügung.Bitte bewerben Sie sich direkt und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsportal. jid je jit0938je jiy25je
Fachfrau / fachmann gesundheit efz 40-100% Arbeitgeber: Alterszentrum Frohmatt
Kontaktperson:
Alterszentrum Frohmatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / fachmann gesundheit efz 40-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. Validation oder Basale Stimulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamgeist verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Angehörigen und Bezugspersonen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, neue Methoden zu erlernen und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Gespräch, um mehr über das Betriebsklima und die Flexibilität der Arbeitsmodelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / fachmann gesundheit efz 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit Efz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Berufserfahrung in der Langzeit- und/oder Demenzpflege hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Freude an modernen Pflegekonzepten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Frohmatt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Langzeit- und Demenzpflege sowie zu deinen Kenntnissen in modernen Pflegekonzepten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Kontakt zu Angehörigen und Bezugspersonen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und empathisch zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, neue Methoden zu erlernen und dich kontinuierlich zu verbessern.