Küchenangestellte(r) 100%
Jetzt bewerben

Küchenangestellte(r) 100%

Wädenswil Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von leckeren Mahlzeiten.
  • Arbeitgeber: Das Alterszentrum Frohmatt bietet ein modernes Zuhause für ältere Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in die Menügestaltung ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder umfangreiche Erfahrung in der Küche sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einsätze in unserer Zweigstelle im Haus Stollenweid möglich.

Das Alterszentrum Frohmatt ist ein modernes Haus, das verschiedene Wohnformen anbietet, welche optimal auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind. Wir pflegen und betreuen Menschen mit Pflegebedürftigkeit, Menschen mit Demenz und unterstützen Menschen im betreuten Wohnen. Ebenso gehören zu unserem Betrieb Alterswohnungen mit Service innerhalb des Hauses. Das Haus Stollenweid gehört als viertes Haus ebenfalls zu der Frohmatt. Hier wohnen unsere Bewohnenden, die gerne ländlich leben. Wir betreiben zwei Küchen, eine am Standort Wädenswil und eine in Schönenberg. Auch kochen wir für einen externen Mahlzeitendienst für den Mittagstisch der Schule Schönenberg, für eine Kita und das öffentliche Restaurant.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Küchenangestellte/r 100%.

  • Verrichtung von praktischen Arbeiten in allen Bereichen der Küche
  • Mitarbeit bei der Menügestaltung und deren Verteilung gemäss Richtlinien
  • Durchführung der Essensausgabe und -verteilung unter Einhaltung der Hygienerichtlinien
  • Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten nach Vorgaben des Tagesverantwortlichen Küche
  • Selbstständiges Regenerieren von Speisen gemäss interner Vorgaben
  • Bereitschaft zu Einsätzen in unserer Zweigstelle im Haus Stollenweid in Schönenberg

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Küchenangestellter EBA oder langjährige und umfangreiche Erfahrung als Küchenhilfe / Mitarbeitender Küche
  • Vertiefte Fachkenntnisse und Berufspraxis
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbare, flexible Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Verständnis und Freude im Umgang mit betagten Menschen
  • Gültiger Führerausweis Kategorie B

Wir bieten:

  • Eine sorgfältige Einführung in Ihr Aufgabengebiet
  • Beziehungspflege im interdisziplinären Teamwork
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, neue Ideen und Kreativität einzubringen und umzusetzen
  • 5 Wochen Ferien, leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen

Haben Sie noch Fragen? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Philipp Brähler, Gruppenleitung Gastronomie, Direktwahl 044 789 20 41. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

A

Kontaktperson:

Alterszentrum Frohmatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenangestellte(r) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Küche des Alterszentrums Frohmatt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Menügestaltung und die Bedürfnisse der Bewohner verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit betagten Menschen zu teilen. Das Alterszentrum legt großen Wert auf soziale Kompetenzen und den respektvollen Umgang mit den Bewohnern.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygienerichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Organisationstalent zu betonen. Das Alterszentrum sucht nach jemandem, der bereit ist, in verschiedenen Küchenstandorten zu arbeiten und sich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenangestellte(r) 100%

Praktische Kochfähigkeiten
Menügestaltung
Hygienebewusstsein
Essensausgabe und -verteilung
Selbstständige Zubereitung von Speisen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der Gastronomie
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude im Umgang mit betagten Menschen
Gültiger Führerausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenangestellte(r) interessierst. Betone deine Freude am Kochen und den Umgang mit betagten Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Küche hast, sei es durch eine Ausbildung oder praktische Tätigkeiten, stelle diese klar dar. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Das Alterszentrum legt Wert auf interdisziplinäres Teamwork. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Frohmatt vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Alterszentrum Frohmatt Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygienerichtlinien verstehen

Da die Einhaltung von Hygienerichtlinien eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienestandards in der Gastronomie vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen

Zeige dein Verständnis und deine Freude im Umgang mit betagten Menschen. Bereite einige Gedanken oder Anekdoten vor, die deine Motivation und Empathie für diese Zielgruppe verdeutlichen.

Küchenangestellte(r) 100%
Alterszentrum Frohmatt
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>