Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei verantwortlich für den Service in unserem Restaurant und bei Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Gastfreundschaft großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Gastronomie und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceerfahrung und Freude am Umgang mit Gästen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem 7-Tage-Betrieb.
AufgabenVerantwortlich für eine einwandfreie, gepflegte und freundliche Bedienung in allen Service-Bereichen (Restaurant Frohmi inkl. Terrassen, Mehrzweckraum und bei diversen Anlässen)Nimmt Rückmeldungen der Gäste und Bewohner korrekt entgegen und leitet sie an die entsprechenden Stellen weiterVerantwortlich für ein angepasstes Gäste-Angebot im Restaurant FrohmiSelbstständige Ausführung von einfachen Bestellungen (Getränke, Kaffee, Reinigungsmaterialien, etc.)Bedienung des KassensystemsReinigungsarbeiten im AufgabenbereichVoraussetzungenErfahrung im Service Abgeschlossene Ausbildung (Restauration, Hotellerie) von VorteilHohe Dienstleistungsbereitschaft, Sozialkompetenzen und Freude an der Arbeit in einem Restaurant mit unterschiedlichen GästenGepflegtes Erscheinungsbild und gute UmgangsformenTeamfähige, zuverlässige und sorgfältige ArbeitsweiseBereitschaft zur stetigen WeiterbildungHohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten (Einsätze zwischen Uhr und Uhr in einem 7 Tage-Betrieb)Gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseWir bietenEine sorgfältige Einführung in Ihr AufgabengebietBeziehungspflege im interdisziplinären TeamworkInterne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenDie Möglichkeit, neue Ideen und Kreativität einzubringen und umzusetzen5 Wochen Ferien, leistungsgerechte Vergütung und SozialleistungenSind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?Zögern Sie nicht und melden Sie sich direkt bei unserem Herr Philipp Niederstein, Bereichsleitung Hotellerie & FM, Direktwahl jid1dd7a1aje jit0938je jiy25je
Mitarbeitende gastronomie 60% Arbeitgeber: Alterszentrum Frohmatt
Kontaktperson:
Alterszentrum Frohmatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende gastronomie 60%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen im Service und wie du mit verschiedenen Gästen umgehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da wir großen Wert auf Teamfähigkeit legen, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Restaurant Frohmi und die angebotenen Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten, um die Bedürfnisse unseres Betriebs zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende gastronomie 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Service-Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Servicebereich. Zeige, dass du mit verschiedenen Gästen umgehen kannst und über die nötigen sozialen Kompetenzen verfügst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Restaurant Frohmi arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude an der Gastronomie und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ein.
Gepflegtes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto und die gesamte Präsentation deiner Unterlagen ein gepflegtes Erscheinungsbild widerspiegeln. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie.
Deutschkenntnisse betonen: Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Frohmatt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Da das Erscheinungsbild in der Gastronomie wichtig ist, achte darauf, dass du ordentlich und professionell gekleidet zum Interview erscheinst. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Restaurantbetrieb.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.