Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026
Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026

Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026

Wädenswil Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, gesunde und kreative Gerichte zuzubereiten und plane Menüs mit frischen Zutaten.
  • Arbeitgeber: Haus Tabea – ein Ort, der Tradition und moderne Küche vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Kochleidenschaft und bring Freude in den Alltag von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung fürs Kochen, Teamgeist und Lernbereitschaft.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das bieten wir dir

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld
  • Individuelle Unterstützung durch erfahrenen Ausbilder
  • Arbeitskleidung sowie Küchenmesser werden dir zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeit bei der Zubereitung von abwechslungsreichen und gesunden Mahlzeiten
  • Mitgestaltung bei der Planung der Menüs
  • Erlernen der Hygienevorschriften und Qualitätsstandards in der Küche
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team und bei fortgeschrittenem Ausbildungsstand Übernahme von Verantwortung im Küchenalltag
  • Moderne Arbeitsumgebung und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Ein grosszügiges Paket an Zusatzleistungen: Benefits findest du hier.

Das bringst du mit

  • Begeisterung fürs Kochen und die Motivation, anderen Menschen mit deinen Gerichten eine Freude zu machen
  • Interesse an gesunder und ausgewogener Ernährung
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, dich in einem sozialen Umfeld zu engagieren
  • Freude an neuen Herausforderungen
  • Sinn für Ordnung und Hygiene

Über uns

Möchtest du deine Leidenschaft für das Kochen in einem Umfeld entfalten, in dem du nicht nur kulinarische Köstlichkeiten kreierst, sondern auch Freude und Geborgenheit in den Alltag von Menschen bringst? Dann bist du bei uns genau richtig

Vom sorgfältigen Vorbereiten frischer Zutaten bis zur kreativen Präsentation der Gerichte – bei uns lernst du als Koch/Köchin EFZ alle Facetten des Kochens kennen. Lerne im Haus Tabea, wie man mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Umgebung köstliche und gesunde Gerichte zaubert.

Werde Teil eines Teams, das täglich etwas bewegt – für unsere Bewohnenden und für dich
Das Haus Tabea ist stolz auf seine langjährige Tradition und bleibt dennoch nicht stehen. Tag für Tag setzen wir uns dafür ein, dass unsere Bewohner*innen im Alter würdevoll und erfüllt leben können. Wir pflegen den Zusammenhalt und Austausch untereinander, gleichzeitig arbeiten wir nach modernen Methoden und mit neuer Technologie. Wer sich einbringt und weiterkommen möchte, wird bei uns gefordert und gefördert.

Für weitere Auskünfte steht dir Angelina Schauber, Stv. Leiterin Küche – Tel gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026 Arbeitgeber: Alterszentrum Haus Tabea

Das Haus Tabea bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld, wo du deine Leidenschaft für das Kochen entfalten kannst. Mit individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbilder, einer modernen Arbeitsumgebung und einem dynamischen Team hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich in einem sozialen Umfeld zu engagieren. Zudem profitierst du von einem großzügigen Paket an Zusatzleistungen und einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
A

Kontaktperson:

Alterszentrum Haus Tabea HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koch/Köchin EFZ interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und informiere dich über das Haus Tabea, um ein Gefühl für unsere Werte und unser Team zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Insider-Tipps zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar einen Tag in der Küche verbringen, um einen Eindruck von unserem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Begeisterung fürs Kochen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein paar eigene Rezeptideen oder Menüvorschläge mit. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, im Team mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026

Begeisterung fürs Kochen
Interesse an gesunder und ausgewogener Ernährung
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Engagement in einem sozialen Umfeld
Freude an neuen Herausforderungen
Sinn für Ordnung
Kenntnis der Hygienevorschriften
Kreativität bei der Präsentation von Gerichten
Fähigkeit zur Mitarbeit im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Zeig uns in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Motivation sollten klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine eigene Note in die Bewerbung ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Küche und was dir an gesunder Ernährung wichtig ist. Das macht einen großen Unterschied!

Achte auf Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein ordentliches Layout und korrekte Rechtschreibung zeigen uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Küche!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alterszentrum Haus Tabea vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Haus Tabea und die Werte, die es vertritt. Überlege dir, wie deine Leidenschaft fürs Kochen und dein Interesse an gesunder Ernährung zu den Zielen des Unternehmens passen.

Präsentiere deine Motivation

Zeige während des Interviews, warum du Koch/Köchin werden möchtest. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Kochen und die Freude am Zubereiten von Speisen verdeutlichen.

Teamgeist demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit zeigen. Das Arbeiten in einem dynamischen Team ist wichtig, also erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Ausbildung, den Menüs und der Teamdynamik. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Koch/Köchin EFZ Ausbildungsbeginn August 2026
Alterszentrum Haus Tabea
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>