Langzeitpflege - eine Karriere mit Zukunft - auch als Quereinsteiger:in
Jetzt bewerben
Langzeitpflege - eine Karriere mit Zukunft - auch als Quereinsteiger:in

Langzeitpflege - eine Karriere mit Zukunft - auch als Quereinsteiger:in

Buchs Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Langzeitpflege – eine Karriere mit Zukunft Die Langzeitpflege im Überblick Langzeitpflege bezeichnet die Pflege und Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf über einen längeren Zeitraum. Diese Menschen sind wegen ihres hohen Alters, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage, alle alltäglichen Aufgaben alleine zu bewältigen. Die Pflege erfolgt dann zu Hause über die Spitex oder in Institutionen wie z.B. einem Alters- oder Pflegeheim. Die Langzeitpflege erfordert eine fundierte fachliche Kompetenz und erlaubt, intensive zwischenmenschliche Beziehungen einzugehen und an spannenden Lebensgeschichten teilzuhaben. Das macht die Langzeitpflege einzigartig und bereichert das eigene Leben – eine Karriere als Mensch. Ich interessiere mich für eine Karriere in der Langzeit- pflege «Ich mache Karriere als Mensch, weil ich dafür in der Langzeitpflege sehr viel Potenzial sehe. Das möchte ich für meine persönliche Zukunft nutzen.» Livio Pflegefachmann FH Bachelor of Science (BSc) Bildungswege in der Langzeitpflege Wir zeigen detailliert auf, welche Möglichkeiten und Bildungswege dir bei der Ausbildung und Weiterbildung in der Langzeitpflege offenstehen. Hier kannst du eine Übersicht der verschiedenen Bildungsstufen in der Langzeitpflege herunterladen, oder finde heraus, welche Berufe, Studiengänge oder Weiterbildungen der Langzeitpflege für dich passen und mache den persönlichen Berufs-Check. Zur Übersicht Zum Berufs-Check «Die Arbeit in der Langzeitpflege ist 4 vielschichtig, was auch vielfältige «Die Klientinnen und Klienten in der Weiterbildungs- und Karrierechancen Langzeitpflege haben einiges erlebt. 10 gute Gründe eröffnet.» 8 Diese Lebenserfahrung älterer Menschen ist eine Bereicherung für dein eigenes Leben.» «Teamarbeit ist in der Langzeitpflege «Wer selbstständig arbeiten und beruf- 5 wichtig und schafft immer neue 1 lich Verantwortung übernehmen will, Impulse, um Herausforderungen ist in der Langzeitpflege genau richtig. zu bewältigen.» Die Ausbildungen und Laufbahnen «Ein Engagement in der Langzeitpflege in der Langzeitpflege machen es wirkt sich positiv für die Schweiz aus, möglich.» «Die Nachfrage nach gut ausgebildeten 9 sodass eir alle auf eine gute Pflege Pflegefachkräften ist in der Langzeit- zählen dürfen, wenn wir sie selbst «Langzeitpflege ist von Menschen für 2 pflege so hoch wie noch nie – unab- brauchen.» Menschen. Das gibt Raum, um tiefe und 6 hängig von der wirtschaftlichen Lage langfristige Beziehungen zu Klientinnen und der Digitalisierung.» und Klienten aufzubauen.» «Du bist gefragt! Gut ausgebildete «Work-Life-Balance ist für viele nur ein «Es ist ein gutes Gefühl, am Morgen Fachpersonen in der Langzeitpflege 3 7 aufzustehen und zu wissen, dass man 10 Schlagwort, in der Langzeitpflege lassen sind gesucht – je länger, desto mehr.» sich Fortbildung, Arbeit und Familie im Beruf Menschen unterstützt. Davon effektiv flexibel vereinen.» profitiert man auch persönlich.» Betriebe der Langzeitpflege in der Schweiz Die Langzeitpflege in der Schweiz umfasst stationäre, teilstationäre und ambulante Leistungen. Die Pflege erfolgt zu Hause über die Spitex oder in Institutionen wie zum Beispiel einem Alters- oder Pflegeheim oder einer Tagesstätte. Mehr erfahren Hast du Fragen? Wir helfen dir gerne weiter. Auch Quereinsteiger/-innen sind willkommen! Die Langzeitpflege bietet zahlreiche attraktive Karrieremöglichkeiten für Quer- einsteigende. Die Berufe in der Langzeitpflege haben Zukunft. Denn die Nachfrage nach gut ausgebildeten Pflegefachkräften ist so hoch wie noch nie – unabhängig von der wirtschaftlichen Lage und der Digitalisierung. Informiere dich jetzt bei uns über die passenden Aus- und Weiterbildungsangebote. Mehr erfahren Die Kampagne für die Langzeitpflege Angesichts des grossen Fachkräftebedarfs in der Pflege hat der Bundesrat im Dezember 2016 entschieden, gezielte Massnahmen zur Imageförderung der Berufe in der Langzeitpflege und den Karrieremöglichkeiten zu unterstützen. Basierend auf diesem Beschluss haben die Branchenorganisationen ARTISET, Spitex Schweiz und OdASanté eine nationale Kampagne lanciert. Unter dem Slogan «Karriere machen als Mensch» klärt sie Jugendliche und Erwachsene in der Berufswahl über das vielseitige Berufsfeld auf. Gleichzeitig informiert die Kampagne Fachleute im Pflege- und Gesundheitsbereich sowie die breite Öffentlichkeit über Berufsabschlüsse, die attraktiven Tätigkeits- felder und die damit verbundenen Karrierechancen in der Langzeitpflege. Hauptziel der Kampagne ist es, die Zahl der Abschlüsse auf Tertiärstufe im Pflegebereich zu erhöhen und bestehendes Personal zum Verbleib im Berufsfeld zu motivieren. Eine Kampagne von: Unterstützt durch:

A

Kontaktperson:

Alterszentrum Suhrhard AG HR Team

Langzeitpflege - eine Karriere mit Zukunft - auch als Quereinsteiger:in
Alterszentrum Suhrhard AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>