Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Küche kennen und unterstütze dein Team bei verschiedenen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Althoff Hotels stehen für höchste Qualität und Professionalität in einem internationalen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeitmodelle, JobRad-Angebot und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und entwickle deine Kochkünste in einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast deinen Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Küche gesammelt.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein wertschätzendes Team und spannende Teamevents!
Arbeiten bei Althoff – das bedeutet, stolzer Teil eines exzellenten und engagierten Teams zu sein. Es bedeutet, seine Persönlichkeit und individuellen Fähigkeiten einbringen zu können. Es bedeutet, gefördert, unterstützt und wertgeschätzt zu werden. Althoff Hotels stehen für höchste Qualität und Professionalität. Ein Anspruch, der durch jeden einzelnen unserer Mitarbeiter Tag für Tag mit Leben gefüllt wird. Dafür investieren wir viel: in umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Kultivierung eines Arbeitsumfelds, das Raum für Kreativität und Individualität lässt, das durch Offenheit und Vertrauen geprägt ist.
Freu Dich auf eine Zeit voller toller Menschen, Überraschungen und Herausforderungen. Bei uns erwartet Dich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einzigartiger Umgebung:
- Du lernst alle Bereiche in unserer Küche kennen und worauf es bei der Zubereitung von Lebensmitteln ankommt.
- Du unterstützt tatkräftig deine Kolleg:innen bei den unterschiedlichsten Aufgaben.
- Du hast die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule direkt in die Praxis umzusetzen und den Kochlöffel zu schwingen.
- Unter HACCP verstehst Du nur Bahnhof? Bei uns lernst Du alles über Hygiene, optimale Warenlagerung und Speisenkalkulation.
- Du denkst Consommé ist ein Fisch? Kein Problem, denn bei uns musst Du nicht alles können, sondern nur lernen wollen.
- Kochen ist Deine Leidenschaft und Dir macht es Spaß, Neues auszuprobieren.
- Verbranntes Essen oder eine versalzene Suppe bringen Dich nicht aus der Ruhe.
- Du liebst es im Team zu arbeiten und packst gerne mit an.
- Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und konntest idealerweise bereits durch ein Praktikum oder Aushilfsjob erste Einblicke in der Küche gewinnen.
Wertschätzende Unternehmenskultur, individuelle Entwicklung und Förderung für Mitarbeitende:
- Umfassendes Trainings- und Weiterbildungsprogramm mit über 100 verschiedenen Trainingsmodulen.
- Attraktive Arbeitszeitmodelle, individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
- JobRad-Angebot.
- Attraktive Mitarbeitenden-Raten und Family & Friends-Raten.
- Moderne Unterkunft für Mitarbeiter:innen.
- Empfehlungsprämie für angeworbene Mitarbeiter:innen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Kostenübernahme der Reinigung der Arbeitskleidung.
- Individuelle Ehrung von Geburtstagen und Jubiläen.
- Cross Trainings, Task Forces sowie Teamevents.
- Ausgewogenes und gesundes Essen in unserem Team-Bistro.
- Teilnahme am Corporate Benefits-Programm.
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Althoff Seehotel Überfahrt
Kontaktperson:
Althoff Seehotel Überfahrt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Küche auszuprobieren. Wenn du ein Praktikum oder einen Aushilfsjob hattest, sprich darüber, was du gelernt hast und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das du gerne machst, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Begeisterung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Althoff. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Werte teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Althoff. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Althoff: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Althoff Hotels. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung bei Althoff zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Koch/Köchin wichtig sind. Erwähne Praktika oder Aushilfsjobs in der Gastronomie, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Althoff Seehotel Überfahrt vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum Kochen deine Leidenschaft ist. Das zeigt, dass du motiviert bist und gerne Neues ausprobierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor
Da Hygiene und HACCP wichtige Themen in der Gastronomie sind, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen dazu zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Hygieneregeln und deren Bedeutung in der Küche.
✨Teamarbeit betonen
Althoff legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kollegen unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.