Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mandanten in Patentangelegenheiten, insbesondere in Physik und Ingenieurwissenschaften.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und arbeite mit internationalen Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit juristischen Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem kreativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit nationalen und internationalen Mandanten, überwiegend aus der Großindustrie und dem Mittelstand.
Für unsere Büros in Mannheim und München, welche sich in attraktiver . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Patentanwalt (m/w/d) Der Fachrichtung Physik Oder Ingenieurwissenschaften Arbeitgeber: Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d) Der Fachrichtung Physik Oder Ingenieurwissenschaften
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patent- und Ingenieurbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Patentierung, insbesondere in den Bereichen Physik und Ingenieurwissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Patenten gut präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer internationalen Kanzlei. Informiere dich über die Mandanten und deren Branchen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg der Kanzlei beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d) Der Fachrichtung Physik Oder Ingenieurwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als Patentanwalt in der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Patentrecht, Physik oder Ingenieurwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Patentanwalt in der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Themen in deinem Fachgebiet relevant sind und wie du diese verständlich erklären kannst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Mandanten und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Patentanwalt unter Beweis stellen. Konkrete Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Kanzlei und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.