Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Mandanten in spannenden Patentangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lage, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Patente haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit nationalen und internationalen Mandanten, überwiegend aus der Großindustrie und dem Mittelstand.
Für unsere Büros in Mannheim und München, welche sich in attraktiver, zentraler und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbarer Lage befinden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Patentanwalt (m/w/d)
der Fachrichtungen Physik oder Ingenieurwissenschaften
APCT1_DE
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften Arbeitgeber: Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Physik oder Ingenieurwissenschaften zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Physik oder Ingenieurwissenschaften während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei, unsere Mandanten und die Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige im Gespräch, dass du dich mit unserer Philosophie und unseren Werten identifizieren kannst und wie du einen Mehrwert für unser Team bieten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Kanzlei und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen für die Position als Patentanwalt in der Fachrichtung Physik oder Ingenieurwissenschaften. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Fachkenntnisse: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in Physik oder Ingenieurwissenschaften klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Patentierung, insbesondere im Bereich Physik und Ingenieurwissenschaften. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten als Patentanwalt unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.