Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten zu Patenten und arbeite an Anmeldungen mit Experten.
- Arbeitgeber: Internationale Patentanwaltskanzlei mit Büros in Mannheim, München und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder verwandten Bereichen, Zulassung als Patentanwalt.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit Standorten in Mannheim, München und Berlin. Für unsere Büros in Mannheim und München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Physik.
- Beratung nationaler und internationaler Mandanten zu Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich Patente, Marken und Designs.
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene in Zusammenarbeit mit den Erfindern, technischen Experten und Kollegen im In- und Ausland.
- Vertretung unserer Mandanten in Prüfungs-, Einspruchs-, Nichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren.
Sie sind zugelassener Vertreter (m/w/d) vor dem europäischen Patentamt und haben bevorzugt eine Zulassung als deutscher Patentanwalt (m/w/d). Sie haben eine abgeschlossene, breit angelegte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung (Ingenieurwissenschaften, Informatik). Sie haben Freude an sorgfältigem, eigenverantwortlichem Arbeiten – alleine und im Team. Sie beherrschen die deutsche und die englische Sprache fließend und haben Freude an der Erstellung komplexer Texte.
Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in professioneller, freundlicher und kollegialer Arbeitsatmosphäre. Ein moderner Arbeitsplatz in einem hochmotivierten, fachübergreifenden Team. Hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln werden.
Patentanwalt Physik (m/w) Arbeitgeber: Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB
Kontaktperson:
Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt Physik (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Physik zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Patentrecht und Physik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Engagiere dich in Online-Communities
Tritt Online-Foren oder Gruppen bei, die sich mit Patentrecht und Physik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich als Experte positionieren, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Mandanten. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt Physik (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Standorte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Patentanwalt in der Physik hervorhebt. Betone deine Zulassung vor dem europäischen Patentamt und deine wissenschaftliche Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den gewerblichen Rechtsschutz und deine Fähigkeiten zur Erstellung komplexer Texte darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Patentanwalt im Bereich Physik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu physikalischen Konzepten und deren Anwendung im gewerblichen Rechtsschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere in Bezug auf Patente. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut bist und diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Erstellung komplexer Texte und die Kommunikation mit Mandanten eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Die Kanzlei sucht jemanden, der sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast. Dies wird deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unterstreichen.