Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Stimme der Untergebrachten und vermittle zwischen ihnen und der Einrichtung.
- Arbeitgeber: Salus gGmbH bietet eine sichere Umgebung für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und fördere ihre Reintegration in die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im psychiatrischen Bereich oder persönliche Betroffenheit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden.
Sie sind als Patientenfürsprecher die Kommunikationsschnittstelle zwischen den Untergebrachten (m/w/d) und unserer Einrichtung und somit unabhängiger Ansprechpartner für die Belange und Wünsche, stehen aber auch für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Sie nehmen damit eine vermittelnde Rolle zwischen den Untergebrachten (m/w/d), ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden der Einrichtung ein.
Für diese ehrenamtliche Tätigkeit werden möglichst externe psychiatrieerfahrene Personen oder Angehörige von Betroffenen gesucht. Sie dürfen allerdings nicht selbst in einer psychiatrischen Klinik oder sonstigen Einrichtung der psychiatrischen Versorgung arbeiten.
Der Maßregelvollzug Uchtspringe, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, hat derzeit insgesamt 326 Plätze, 116 davon werden in der Außenstelle Lochow geführt. Hohe baulich-technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen nach innen und außen gewährleisten in Verbindung mit der therapeutischen Arbeit, dass die Einrichtung ihrem anspruchsvollen gesellschaftlichen Auftrag gerecht werden kann. Ziel ist es, die untergebrachte Person so weit wie möglich zu heilen oder deren Zustand so weit zu bessern, dass sie keine Gefahr mehr für die Allgemeinheit darstellt und in die Gesellschaft reintegriert werden kann.
Das erwartet Sie:
Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09. Mai 2025!
Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher (m/w/d) Arbeitgeber: Altmark Klinikum
Kontaktperson:
Altmark Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die Erfahrung im psychiatrischen Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Personen in der Einrichtung herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der untergebrachten Personen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihre Anliegen ernst zu nehmen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Selbsthilfegruppen oder Organisationen, die sich mit psychischen Erkrankungen befassen. Dies kann dir nicht nur helfen, mehr über die Thematik zu lernen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Patientenfürsprecher zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Patientenfürsprechers. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen oder in der sozialen Arbeit hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmark Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Patientenfürsprechers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Patientenfürsprechers. Zeige im Interview, dass du die vermittelnde Rolle zwischen den Untergebrachten, ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung, in denen du kommunikative Fähigkeiten oder Empathie gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Sei offen für Feedback
Da die Rolle auch das Entgegennehmen von Anregungen und Kritik umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für Feedback bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Kritik umgehst und wie du Verbesserungsvorschläge umsetzt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung und ihrer Kultur. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden und den Patientenfürsprechern aussieht und welche Werte in der Einrichtung besonders geschätzt werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.