Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Fachklinikum Uchtspringe bietet moderne Arbeitsbedingungen in einer ruhigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, vielfältige Patientenklientel und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist verpflichtend; bevorzugte Berücksichtigung von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Salus gGmbH Fachklinikum Uchtspringe
Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Referenznummer: 10_2025_239
Ab sofort | unbefristet
Ein modernes Arbeitsumfeld in einer ruhigen Umgebung? Bei uns im Fachklinikum Uchtspringe finden Sie Ihre berufliche Heimat und Zukunft. Das Fachklinikum Uchtspringe versorgt die Bevölkerung der Altmark auf den Gebieten: Neurologie und Schlafmedizin. In einigen Bereichen nimmt das Fachklinikum überregionale Aufgaben wahr, so zum Beispiel in der Psychotherapeutischen Medizin, der Schlafmedizin und im Deutschen Zentrum für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen.
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie (Vollzeit, unbefristet). Unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie umfasst vier Stationen mit 69 Behandlungsplätzen. Wir behandeln Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Zur Unterstützung der Behandlungskontinuität nutzen wir unsere Versorgungsketten in der Region im ambulanten, teilstationären, stationsäquivalenten und vollstationären Setting.
Das macht uns aus: Wir bieten ein engagiertes Team und eine vielfältige Patientenklientel. Dann passen wir zusammen.
Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung:
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
- Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Altmark Klinikum
Kontaktperson:
Altmark Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden und Ansätze, die im Fachklinikum Uchtspringe angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit verschiedenen Patientengruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Oberarzt wichtig sind. Betone deine Fachkenntnisse in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team im Fachklinikum Uchtspringe bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmark Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie solltest du mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten zeigen, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über das Fachklinikum Uchtspringe
Recherchiere das Fachklinikum und seine speziellen Angebote, wie die Behandlung von hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deiner Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.