Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und unterstütze Mädchen in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Salus gGmbH bietet umfassende Unterstützung für Kinder und Jugendliche in einem inspirierenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Mädchen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Jugendhilfe und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist verpflichtend; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe
Salus gGmbH
Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch
Referenznummer: 44_2025_097
Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe
(Vollzeit 38,5 Wochenstunden oder Teilzeit nach Abstimmung, unbefristet)
Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt das Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen. Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände – nur wenige Minuten von der Elbe entfernt – umfangreiche stationäre Hilfen zur Erziehung sowie eine enge Kooperation mit der im Schloss befindlichen Schule zur emotionalen und sozialen Förderung.
Das macht uns aus
Das erwartet Sie
Dann passen wir zusammen
Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe Arbeitgeber: Altmark Klinikum
Kontaktperson:
Altmark Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von emotionaler Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du ein unterstützendes und förderndes Umfeld schaffen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Philosophie der Erziehung und Betreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du die Werte und Ziele der Salus Altmark Holding gGmbH in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch sowie die Salus Altmark Holding gGmbH. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur Teamleitung und zur emotionalen sowie sozialen Förderung beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Mädchen und deine Führungsqualitäten betont. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Einrichtung passt und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Teams hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmark Klinikum vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und Ziele des Kinder- und Jugendheims Schloss Pretzsch. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der emotionalen und sozialen Förderung von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Engagement für die Entwicklung deines Teams.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie dem Masernschutzgesetz, vertraut. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in der täglichen Arbeit umzusetzen.