Arbeitsvermittlung

Arbeitsvermittlung

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Das Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel betreut als Eigenbetrieb des Altmarkkreises Salzwedel Bürgergeldempfänger durch Integration in den Arbeitsmarkt und Leistungsgewährung nach dem SGB II. Damit steht das Jobcenter als moderne Dienstleistungsbehörde den Menschen in der Region zur Verfügung.

Im Rahmen einer Elternzeitvertretung ist eine Stelle

„Arbeitsvermittlung“

schnellstmöglich befristet zu besetzen.

Ihre Aufgabe umfasst:

  • Beratung, Vermittlung und Leistungsgewährung durch
  • Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden
  • Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einer Profillage
  • Abschluss und Aktualisierung von Kooperationsplänen
  • Motivation und Beratung von Arbeitnehmerkunden zu allen Eingliederungsleistungen des SGB II i. V. mit dem SGB III
  • Beratung und Unterstützung der Arbeitnehmerkunden zu weitergehenden sozialen Fragestellungen
  • Ganzheitliche Betreuung und Coaching der Bedarfsgemeinschaft
  • Entscheidung, Bearbeitung und Zahlbarmachung von Eingliederungsleistungen nach dem SGB II
  • Erteilen von Rechtsauskünften zu Leistungen nach dem SGB II i. V. mit dem SGB III
  • Feststellen und Umsetzen von Leistungsminderungen
  • Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen inkl. Planung, Koordination und Qualitätssicherung
  • Anlassbezogene Außendiensttätigkeiten / Kontrollen

Vor dem Hintergrund eines sich ständig entwickelnden Personalbedarfes besteht die Option bei nachgewiesener Eignung das Arbeitsverhältnis zu entfristen.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen sind:

  • ein Hochschulabschluss (mind. Bachelorgrad) im verwaltungs-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder der Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in bzw. den Abschluss des 2. Beschäftigtenlehrgangs

oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich DQR/Niveau 6 und für das Aufgabengebiet geeignete einschlägige Berufserfahrung.

Außerdem sind wünschenswert:

  • Kenntnisse der Abläufe eines Jobcenters
  • Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes und der Berufs- und Bildungskunde
  • Kenntnisse im Rechtskreis des SGB II, SGB III

Ferner bringen Sie mit:

  • sicheren Umgang mit PC und Standardsoftware (MS-Office)
  • Führerschein Klasse B

Unsere Stellenanforderungen:

  • eine selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
  • ein sicheres Auftreten, eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung, Erfahrungen in der Beratung von erwachsenen Menschen
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur zielorientierten Problem- und Konfliktlösung sowie interkulturelle Kompetenz

Unser Angebot:

  • ein befristeter Arbeitsplatz in Vollzeit, mit der Option der Entfristung des Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst
  • Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD bis Entgeltgruppe 09c
  • flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir ihr Interesse bestmöglich wahren können.

Wir sind um eine berufliche Förderung von Frauen bemüht, so dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Haben Sie weitere Fragen?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Rumlich, verantwortlicher Fachbereichsleiter, Tel.: 03909/4816-4001 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin der Stabsstelle Personal, Frau Speckhahn, Tel.: 03909/4816-4030 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.04.2025 an folgende Adresse:
Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel, Stabsstelle Personal, Straße der Jugend 6, 38486 Klötze oder per E-Mail an

Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im PDF-Format . Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten bzw. unvollständige oder nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können in das Auswahlverfahren nicht einbezogen werden.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerber*innen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.

Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.

Wir weisen die Bewerber*innen darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Altmarkkreis Salzwedel HR Team

Arbeitsvermittlung
Altmarkkreis Salzwedel
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>