Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Treuchtlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Waren annehmen, prüfen und sachgerecht lagern – alles mit einem Gabelstapler!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Getränkehersteller Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung in einem tollen Betriebsklima mit vielen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung findet im Werk Treuchtlingen und Berufsschule in Nürnberg statt.

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Einlagerung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bestimmten Plätzen. Dabei achten die Fachkräfte für Lagerlogistik darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden und regulieren, z. B. Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Außerdem stellen sie Lieferungen zusammen, beladen Lkws, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Ladungsschäden. Darüber hinaus fördern Fachkräfte für Lagerogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Die Ausbildung erfolg \“dual\“, das heißt betrieblich und schulisch. Ausbildungsablauf Während der 3-jährigen bzw. 2,5-jährigen Ausbildung absolvieren Sie folgende Tätigkeiten: • Abscannen von produzierter Ware • Einlagerung von Waren mit Hilfe eines Gabelstaplers • Telefonkontakt mit Speditionen • Bewegungsdaten im Warenwirtschaftssystem erfassen • Drucken der Lieferscheine • Annahme und Kontrolle der angelieferten Güter • Verpacken und sachgerechtes Lagern von Paletten oder Waren Betriebliche/Schulische Ausbildung Die duale Ausbildung findet im Werk Treuchtlingen im Lager-/Produktionsbereich statt. Die Fachkräfte für Lagerlogistik besuchen die Berufsschule in Nürnberg, der Unterricht erfolgt tageweise. Das bedeutet, Sie befinden sich ein bis zwei Tage in der Woche in der schulischen Einrichtung. Voraussetzungen Wichtig für diesen Beruf ist auf der einen Seite sorgfältig aber auch umsichtig zu sein, da Sie Gabelstapler bedienen und auf Ihr Umfeld achten müssen. Des Weiteren ist ein gewisses Maß an räumlichen Vorstellungsvermögen und organisatorischen Fähigkeiten bei Fachkräften für Lagerlogistik erforderlich. Schulischer Abschluss • guter qualifizierter Mittelschulabschluss • mittlerer Bildungsabschluss Abschlussprüfungen • Zwischenprüfung: nach 1,5 Jahren Ausbildung • Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung, schriftlich und mündlich Weiterbildungsmöglichkeiten • Logistikmeister (m/w/d) • Fachkraft für Logistik/Materialwirtschaft (m/w/d) • Technischer Fachwirt (m/w/d) • Technische Betriebswirt (m/w/d) Das bieten wir • Prämien für gute Leistungen in der Zwischen- und Abschlussprüfung • Kostenübernahme der benötigten Lehrmittel • Weihnachts- und Urlaubsgeld • Betriebliche Altersvorsorge • Sehr gutes Betriebsklima • Firmenevents und Ausflüge • Gute und umfangreiche Ausbildung • 30 Tage Urlaub Genießen Sie eine ausgezeichnete Ausbildung in einem interessanten und zukunftssicheren Unternehmen gleich in Ihrer Nähe und werden Sie Teil von einem der größten Getränkehersteller Deutschlands! Bewerben Sie sich noch heute per Post oder Email!

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in einem zukunftssicheren Umfeld. Mit einem sehr guten Betriebsklima, attraktiven Prämien für gute Leistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und spannende Firmenevents, während Sie Teil eines der größten Getränkehersteller Deutschlands werden.
A

Kontaktperson:

Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Lagerlogistik. Je mehr du über die täglichen Abläufe und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Lager oder Logistikunternehmen zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe den Umgang mit Gabelstaplern oder das Scannen von Waren, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisationstalent
Räumliches Vorstellungsvermögen
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Umgang mit Gabelstaplern
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Flexibilität
Beladetechniken
Verpackungstechniken
Prüf- und Kontrollfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Getränkehersteller informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik besonders wichtig.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du die Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig Organisation und Sorgfalt in diesem Beruf sind. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast.

Zeige Interesse an der Logistikbranche

Sprich über aktuelle Trends in der Logistik und wie du denkst, dass sich die Branche entwickeln wird. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an dem Berufsfeld.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>