Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Annahme und Kontrolle von Sonderabfällen sowie deren Lagerbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: Altola AG ist der führende Anbieter für die Entsorgung von Sonderabfällen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im chemischen Bereich oder Erfahrung in der Entsorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen teamorientierte Persönlichkeiten, die Freude an chemischen Analysen haben.
Ort: Olten
Die Altola AG mit Standorten in Olten, Zuchwil und Pieterlen ist spezialisiert auf das Sammeln, Verwerten und Entsorgen von Sonderabfallstoffen aller Art. In der Schweiz sind wir der mengenmässig grösste Aufbereiter von Ersatzbrennstoffen. Wir bieten Gewerbe, Industrie und der öffentlichen Hand wirtschaftliche und ökologische Gesamtlösungen bei der Entsorgung. Insgesamt beschäftigen wir rund 90 Mitarbeitende aus den verschiedensten Fachgebieten: Hier können Sie Ihre Kompetenzen einbringen!
Was Sie tun
- Entgegennahme und Eingangskontrolle von Sonderabfällen in Stückgutgebinden
- Verwiegen und Einlesen über das Betriebssystem
- Bemustern der eingegangenen Abfälle, auslösen von Analysenaufträgen
- Triagieren (sortieren und fraktionieren) der gemischten Abfälle
- Durchführen von Schnelltests und Analysen
- Klassieren der Abfälle gem. ADR/RID, definieren des Verwertungsweges
- Gesetzeskonformes Verpacken, bezetteln und einlagern ins Gefahrgutlager
- Lagerbewirtschaftung sowie ständiges Aktualisieren des Lagerinventars
- Befüllen von Mulden und umverpacken von nicht konformen Gebinden für den Versand
- Bereitstellen von Abfällen zum Versand und Kontrolle auf Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und der Ladungssicherung
Was Sie mitbringen
Sie sind eine körperlich belastbare Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit chemischem Hintergrund oder Berufserfahrung in einem chemischen Betrieb oder im Entsorgungsbereich. Sie arbeiten teamorientiert, sorgfältig und nach betrieblichen Anweisungen. Das Nachforschen nach Zusammensetzungen und chemischen Eigenschaften von Abfällen aus Industrie und Handel bereitet Ihnen Freude. Darüber hinaus sind Sie auch gerne bereit, einfachere Sortier- und Umpackarbeiten durchzuführen.
Was wir bieten
Ihre Fähigkeiten können Sie in einem motivierten Team einbringen. Gute Sozialleistungen, in einer sich erfolgreich weiterentwickelnden, lebhaften Unternehmung runden das Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unsere Online-Stellenplattform.
Fachkraft Im Sonderabfall-Stückgutlager Arbeitgeber: Altola AG
Kontaktperson:
Altola AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Im Sonderabfall-Stückgutlager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im Umgang mit Sonderabfällen. Ein gutes Verständnis der ADR/RID-Vorschriften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Abfallwirtschaft und Chemie beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma Altola AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Stoffen und Abfallmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen, betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Im Sonderabfall-Stückgutlager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Altola AG und ihre Tätigkeiten im Bereich Sonderabfall. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im chemischen Bereich oder in der Entsorgungsbranche hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit mit Abfällen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Stellenplattform der Altola AG ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altola AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Altola AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie Sonderabfälle verwalten und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Stoffen oder in der Entsorgung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.