Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst PCR-Tests entwickeln und durchführen, um Krankheitserreger nachzuweisen.
- Arbeitgeber: altona Diagnostics ist ein innovatives Unternehmen in der medizinischen Diagnostik mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die das Leben von Menschen verbessern und Teil eines engagierten Teams sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder BTA haben und Interesse an Molekulardiagnostik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen mit internationalem Einfluss zu arbeiten.
altona Diagnostics ist ein medizinisches Diagnostikunternehmen, das In-vitro-Diagnostiktests zum PCR-basierten Nachweis von Krankheitserregern wie Viren, Bakterien oder Parasiten entwickelt und herstellt. altona Diagnostics ist in Privatbesitz, hat seinen Hauptsitz in Hamburg-Altona und beschäftigt weltweit mehr als 350 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren im Bereich der Molekulardiagnostik tätig und nach ISO 13485 zertifiziert. Unser Geschäftsmodell ist einfach und direkt: gute Leute, die gute Produkte machen und guten Service bieten.
Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d) Arbeitgeber: altona Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
altona Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Molekulardiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, die altona Diagnostics betreffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den PCR-Tests zu beantworten. Verstehe die Grundlagen der PCR-Technologie und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über altona Diagnostics und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da altona Diagnostics Wert auf guten Service legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant / CTA / BTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über altona Diagnostics. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Chemielaborant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Molekulardiagnostik und deine Erfahrung mit PCR-Tests.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei altona Diagnostics arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Diagnostik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei altona Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über altona Diagnostics informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die PCR-basierten Tests, und ihre Rolle in der Molekulardiagnostik. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant / CTA / BTA technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Molekularbiologie oder Diagnosetechniken demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.