Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Produkte für PCR-basierte Diagnosesysteme und übernehme Verantwortung für Qualität.
- Arbeitgeber: altona Analytics ist ein innovatives Unternehmen in Hamburg, das seit 25 Jahren Diagnosetechnologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Medizintechnik und Erfahrung im Requirements Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Familiengerechte Arbeitszeiten und ein freundliches Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Systems and Requirements Engineer (m/w/d) altona Analytics ist ein junges Unternehmen der sich in Privatbesitz befindlichen altona-Unternehmensgruppe, die seit über 25 Jahren mit mittlerweile über 350 Mitarbeitern in Hamburg-Altona PCR-basierte Testsysteme für den Nachweis von Krankheitserregern entwickelt, herstellt und vertreibt. altona Analytics konzipiert und entwickelt die Geräte- und Softwarekomponenten, die die Testsysteme zu einer weitgehend automatisierten Komplettlösung integrieren. Diese Lösung ermöglicht die Anwendung in zusätzlichen Geschäftsfeldern jenseits der Humandiagnostik. Insbesondere bieten sich hierfür Märkte an, bei denen Real-Time-PCR-basierte Untersuchungen in weitgehend automatisierter Form durchgeführt werden müssen. Zu diesen neu von altona Analytics zu erschließenden Absatzmärkten gehören unter anderem die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, die pharmazeutische Industrie, die Veterinärmedizin, Forschungseinrichtungen, sowie die Umweltanalytik. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich R&D in Hamburg sucht altona Analytics zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hoch motivierten und engagierten Systems and Requirements Engineer – IVD / Medical (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie entwickeln komplexe Produkte und Lösungen als Teil unseres in-vitro-diagnostischen Systems zum PCR-basierten Nachweis von Krankheitserregern (z.B. SARS-CoV-2, HIV) Von der Anforderungserhebung bis zur ausdetaillierten Systemarchitektur übernehmen Sie die Verantwortung für Fortschritt und Qualität Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Risk Management, Requirements Engineering, Software-Life-Cycle, Usability Engineering und Cyber Security. Es gelingt Ihnen diese zielführend zu leben und zu dokumentieren Sie vereinfachen Probleme, lösen komplexe Sachverhalte und erarbeiten mit Ihren Kollegen die richtigen Ideen für eine gute Lösung Sie sind Teil eines schnell wachsenden Teams und gestalten dessen Entwicklung aktiv mit Ihr Profil Ein abgeschlossenes Studium der Mechatronik, technischen Informatik, Medizintechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im regulatorischen Umfeld: IVDR ((EU) 2017/746) (alternativ: MDR), ISO 13485, ISO 14971, IEC 62366-1, IEC 62304, IEC 61010 (alternativ IEC 60601) Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Bereich des Requirements Engineerings und der Erstellung von Architekturen für komplexe Systeme Idealerweise konnten Sie darüber hinaus bereits Erfahrungen mit verschiedenen Werkzeugen / Frameworks sammeln: UML, SysML, Enterprise Architect, Polarion Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist Unser Angebot Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten eines expandierenden internationalen Unternehmens. Arbeiten Sie in einem hoch motivierten, offenen und freundlichen Umfeld sowohl eigenständig als auch im Team. Familiengerechte Arbeitszeiten sowie ein angenehmes und familiäres Betriebsklima warten auf Sie. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (idealerweise im pdf-Format) über den \“Hier bewerben\“-Button zukommen. Ihr Ansprechpartner ist Herr Kai Herzog. Systems and Requirements Engineer (m/w/d) PDF Wir bieten Verantwortungsvolle Aufgaben Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Jobticket mit Arbeitgeber-Zuschuss EGYM Wellpass Fahrrad-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Sie haben Fragen zu altona als Arbeitgeber oder zu einer der freien Stellen? Phone: +49-(0)40-5480676-0 Email: jobs@altona-diagnostics.com
Systems and Requirements Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: altona Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
altona Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems and Requirements Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik oder im Bereich Requirements Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der In-vitro-Diagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Requirements Engineering und Systemarchitektur beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Altona Analytics legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems and Requirements Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über altona Analytics und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Requirements Engineering und deine Erfahrungen mit den geforderten Normen und Werkzeugen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Systems and Requirements Engineer interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben im PDF-Format vorliegen, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei altona Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systems and Requirements Engineer. Verstehe die relevanten Normen wie IVDR und ISO 13485, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering und in der Systemarchitektur demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Eigeninitiative wichtig sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu schildern. Erkläre, wie du aktiv zur Entwicklung des Teams beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im R&D-Bereich oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.