Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Investitionen im Softwarebereich und unterstütze bei Transaktionen.
- Arbeitgeber: Altus Partners ist ein wachstumsstarker Private Equity Fonds in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und forme die Zukunft von Softwareunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-10 Jahre Erfahrung im Private Equity, fließend in Deutsch und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Sei einer der ersten 25 Bewerber und nutze diese spannende Gelegenheit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Altus Partners hat einen leistungsstarken deutschen Private-Equity-Fonds beauftragt, der derzeit seinen dritten Fonds auflegt und einen erfahrenen Investmentprofi sucht, um diese Bemühungen zu unterstützen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein außergewöhnliches Wachstum erlebt und in mehrere Sektoren investiert. Sie suchen nun einen erfahrenen Investmentprofi, der sich auf Software spezialisiert hat, ein Sektor, der in ihrem Portfolio weiterhin an Dynamik gewinnt.
Der Kandidat sollte eine zentrale Rolle bei der Akquise von Deals, der Durchführung von Transaktionen und der Schaffung von Mehrwert im Portfolio spielen.
ANFORDERUNGEN:
- 5-10 Jahre Erfahrung im Private Equity (insgesamt 7-15 Jahre Berufserfahrung)
- Signifikante Erfahrung im Bereich Software, idealerweise mit mindestens einer persönlich initiierten und abgeschlossenen Transaktion in diesem Bereich
- Fließend in Deutsch
- Starke Modellierungs- und kommerzielle Fähigkeiten
Senioritätsstufe: Direktor
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Finanzen und Informationstechnologie
Investment Director, Software, German-Speaking Arbeitgeber: Altus Partners
Kontaktperson:
Altus Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Director, Software, German-Speaking
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Private Equity- und Softwarebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Investitionen in Software beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Networking-Events teil, die sich auf Private Equity und Software konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Direkte Ansprache von Recruitern
Kontaktiere Recruiter, die sich auf den Finanz- und Technologiebereich spezialisiert haben. Sie können dir helfen, passende Stellenangebote zu finden und dich bei der Bewerbung unterstützen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Software-Sektor auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um deine Kenntnisse zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Director, Software, German-Speaking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Erfahrung im Bereich Software und Private Equity. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-10 Jahre Erfahrung im Private Equity, insbesondere deine Erfolge im Software-Sektor. Nenne konkrete Transaktionen, die du persönlich initiiert und abgeschlossen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Deal-Sourcing und der Wertschöpfung ein und zeige deine Leidenschaft für den Software-Bereich.
Sprache und Professionalität: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine professionelle Sprache und Struktur, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altus Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Software-Investitionen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareunternehmen und deren Bewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Transaktionen, an denen du beteiligt warst, und sei bereit, deine Entscheidungsprozesse zu erläutern.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Informiere dich über aktuelle Trends im Software-Sektor und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, wertvolle Einblicke zu geben, die für das Unternehmen von Bedeutung sind.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle des Investment Directors ist es wichtig, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Portfolio-Unternehmen und Investoren, kommuniziert hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach der Strategie des Unternehmens für zukünftige Investitionen im Software-Bereich oder nach den Herausforderungen, die sie in der aktuellen Marktsituation sehen.