Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung, Montage und Wartung von Rollladen- und Sonnenschutzanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Rollladen und Sonnenschutzsystemen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte optimale Betreuung und die Möglichkeit zu Auslandseinsätzen während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit spannenden Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Veranstaltungen zur persönlichen Weiterentwicklung.
Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker ( m/w/d ) Wir sind ein hochmoderner industrieller Hersteller von Rollladen und Sonnenschutzsystemen. Seit über 60 Jahren haben wir uns mit Hilfe unseres engagierten Teams von rund 70 Mitarbeiter*innen zu einem der führenden Anbieter in Baden Württemberg etabliert. Zusammen mit der ALUKON KG Konradsreuth bilden wir seit 2016 die Sonnenschutzsparte der Hörmann Gruppe. Wir bieten begeisterungsfähigen, engagierten jungen Menschen die Chance, eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung zu absolvieren. Zum 01.09.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) Hier braucht man handwerkliches Geschick Der Beruf Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) ist das Richtige für dich, wenn Du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit steigender Perspektive. Du lernst die Herstellung, Montage, Reparatur und Wartung von Rollladen und Sonnenschutzanlagen, Raffstoren, Rolltoren und Ähnlichem kennen. Weiterhin baust Du Antriebe ein und installierst Steuerungsanlagen. Einsatzbereich/Sonstiges Mittlere Reife Guter Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung 3 Jahre Diese Fähigkeiten und Interessen solltest Du mitbringen: · Handwerkliches Geschick · Logisches Denken · Räumliches Vorstellungsvermögen · Technisches Verständnis · Arbeit mit körperlichem Einsatz · Kontaktfreudigkeit Unser Angebot: Arbeite von Beginn an mit: Wir fördern und fordern Dich gleichermaßen und garantieren eine optimale Betreuung durch erfahrene, qualifizierte Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte. Zusätzlich bieten wir ein Zusatzangebot von internen und externen Veranstaltungen, das über den Ausbildungsrahmen hinausgeht. Je nach Art Deiner Ausbildung ist auch ein Auslandseinsatz möglich, der Deine Erfahrungen on top vertieft. Wir helfen Dir, Deine Potenziale zu entwickeln! Du hast Fragen? Melde Dich gerne! Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. ALUKON KG Haigerloch
Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: ALUKON KG Haigerloch
Kontaktperson:
ALUKON KG Haigerloch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rollladen- und Sonnenschutzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten, um handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln, sei es durch Praktika, Workshops oder DIY-Projekte. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Rollladen- und Sonnenschutztechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und Lösungen in der Branche übst. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ALUKON KG und deren Produkte informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUKON KG Haigerloch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Konzepten und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst, um zu zeigen, wie du dein Geschick in der Praxis angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Team von rund 70 Mitarbeiter*innen ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen und externen Veranstaltungen fragst, die über die Ausbildung hinausgehen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.