Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Transportgeräten und die Lagerung von Waren.
- Arbeitgeber: ALUKON KG ist ein innovatives Unternehmen in der Lagerlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Eventwochen, individuelle Prüfungsvorbereitung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung machen diesen Job attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierender Hauptschulabschluss und Interesse an technischen Geräten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Konradsreuth Vollzeit ALUKON KG Konradsreuth Bayern Ausbildung Lagerarbeit Technische Berufe (Sonstige) Vollzeit CHAOTISCHE LAGERHALTUNG HAT NICHTS MIT CHAOS ZU TUN Du arbeitest gerne körperlich, bist ordentlich und belastbar? Dann ist der Beruf des Fachlageristen (m/w/d) genau das Richtige für dich. In der zweijährigen Ausbildung lernst du, wie man mit Transportgeräten wie Staplern, diversen Hubwagen und Elektroameisen umgeht. Auch die sachgerechte Warenannahme, Lagerung und die Kommissionierung von Lieferungen gehören zu deinen Aufgaben. Ein weiterer Bestandteil deiner Ausbildung ist das Be- und Entladen unserer eigenen LKWs. Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir dir die Möglichkeit, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, noch ein weiteres Jahr für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) anzuhängen. Einsatzbereich, Fähigkeiten & Interessen: Einsatzbereich: Gewerblich-technischer Bereich Diese Fähigkeiten und Interessen solltest du mitbringen: Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Räumliches Vorstellungsvermögen Neigung zu einer ordentlichen und systematischen Tätigkeit Arbeit mit körperlichem Einsatz Teamfähigkeit Rund um die Ausbildung: Berufsschule: Berufsschule in Hof (wöchentlich 1-2 Tage) Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss Dauer der Ausbildung: 2 Jahre Das bieten wir dir: Event- und Workshopwochen zum Ausbildungsstart Betreuung durch deinen Azubi-Paten Abwechslungsreiche Azubi-Ausflüge Individuelle Prüfungsvorbereitung Prämien für sehr gute Leistungen in Schule und Abschlussprüfung Übernahme spannender Azubi-Projekte Spezielle Weiterbildungen für Auszubildende Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen Übernahme von Fahrtkosten Hast du noch Fragen? Melde dich gerne! Werde Teil des Teams! Sende uns dazu bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Direkt, einfach und schnell über unser Online-Karriere-Portal. ALUKON KG Konradsreuth Münchberger Straße 31 95176 Konradsreuth Melanie Hergert Personal- und Ausbildungswesen 49 9292 950-311
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: ALUKON KG
Kontaktperson:
ALUKON KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Transportgeräte, die du während der Ausbildung nutzen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für Stapler und Hubwagen hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten. Du kannst Beispiele aus früheren Erfahrungen anführen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeitest und auch unter Druck belastbar bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung zu stellen, wenn du mit dem Personal oder Ausbildern sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle des Fachlageristen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine räumliche Vorstellungskraft zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du einen Lagerraum effizient organisieren würdest, um deine systematische Denkweise zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ALUKON KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen ALUKON KG informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) klar darlegen. Betone deine körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Geräten. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im gewerblich-technischen Bereich hervorhebt. Füge auch deine schulischen Leistungen hinzu, insbesondere den qualifizierenden Hauptschulabschluss.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Unterlagen über das Online-Karriere-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUKON KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Fachlageristen den Umgang mit technischen Geräten und Maschinen umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Transportgeräte, die du im Lager verwenden wirst, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Körperliche Fitness betonen
Der Beruf erfordert körperlichen Einsatz. Sei bereit, über deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, in einem aktiven Umfeld zu arbeiten, zu sprechen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen aus früheren Jobs oder Hobbys, die deine Belastbarkeit zeigen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Lagerlogistik. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ALUKON KG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Möglichkeiten erfahren willst, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.