Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Produktionsmaschinen ein, bedienst sie und kümmerst dich um die Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im gewerblich-technischen Bereich mit Fokus auf Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Blockunterricht und praktischen Erfahrungen in der Industrie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Hof statt.
WIR BRINGENS ZUM LAUFEN
Du bist interessiert an technischen Zusammenhaengen, arbeitest deshalb gerne an und mit Maschinen? Dann ist der Ausbildungsberuf Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) die perfekte Wahl. In diesem Beruf richtest du unsere Produktionsmaschinen und anlagen ein und bedienst diese. Ausserdem gehoert die Instandhaltung und Umruestung der Anlagen zu deinen Taetigkeiten.
EINSATZBEREICHE/SONSTIGES:
- Gewerblichtechnischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei Ausbildungspartner in Hof
RUND UM DIE AUSBILDUNG:
Berufsschule:
Berufsschule in Hof (Blockunterricht)
Schulabschluss:
Qualifizierender Hauptschulabschluss
Dauer der Ausbildung:
2 Jahre
DIESE FAeHIGKEITEN UND INTERESSEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Interesse am Umgang mit technischen Geraeten
- Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen
- Arbeit mit koerperlichem Einsatz
AUSBILDUNG MASCHINEN UND ANLAGENFUeHRER (M/W/D) Arbeitgeber: ALUKON KG
Kontaktperson:
ALUKON KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG MASCHINEN UND ANLAGENFUeHRER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Industrie eingesetzt werden. Je mehr du über die Technik und deren Funktionsweise weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Industrie, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an technischen Themen, indem du an Workshops oder Messen teilnimmst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen über Maschinen und Anlagen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG MASCHINEN UND ANLAGENFUeHRER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich einzureichen. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUKON KG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen oder technischen Geräten hast, teile diese unbedingt im Interview. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Einsatzbereichen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position als Maschinen und Anlagenführer.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Da die Arbeit körperlichen Einsatz erfordert, sei bereit, über deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, in einem solchen Umfeld zu arbeiten, zu sprechen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.