Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Beschichtungsstoffe aufträgt und Maschinen bedient.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Beschichtungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Blockunterricht.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie, Physik und Technik; Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung möglich.
HIER KOMMT FARBE INS SPIEL
Du hast Spaß an Chemie und Physik und Interesse an Farben und Maschinen? Dann erlerne den Beruf Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d). Du trägst Beschichtungsstoffe zum Teil manuell oder maschinell auf. Weiterhin bedienst, überwachst und pflegst du die entsprechenden Einrichtungen und Anlagen. Die Planung der Arbeitsabläufe und Koordination mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen sowie die Vorbereitung der Werkstücke für die Beschichtung sind deine wichtigsten Aufgaben. Außerdem führst du ständig Qualitätskontrollen durch.
EINSATZBEREICHE/SONSTIGES:
- Gewerblich-technischer Bereich
- Metallgrundausbildung bei einem Ausbildungspartner in Hof
- Ausbildungspartner für andere Beschichtungsarten
RUND UM DIE AUSBILDUNG:
- Berufsschule: Berufsschule in Sindelfingen (Blockunterricht)
- Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
DIESE FÄHIGKEITEN UND INTERESSEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:
- Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Interesse an Technik und chemischen Prozessen
- Arbeit mit körperlichem Einsatz
AUSBILDUNG VERFAHRENSMECHANIKER FUeR BESCHICHTUNGSTECHNIK (M/W/D) Arbeitgeber: ALUKON KG
Kontaktperson:
ALUKON KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG VERFAHRENSMECHANIKER FUeR BESCHICHTUNGSTECHNIK (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Beschichtungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Industrie, um deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten zu verbessern und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten und unter Druck stehen, daher ist es wichtig, diese Fähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG VERFAHRENSMECHANIKER FUeR BESCHICHTUNGSTECHNIK (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Verfahrensmechanikers für Beschichtungstechnik. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten sowie dein Interesse an Chemie und Physik hervor. Zeige, dass du mit Maschinen und Anlagen umgehen kannst und bereit bist, körperlich zu arbeiten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUKON KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da der Beruf des Verfahrensmechanikers für Beschichtungstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien in der Beschichtungstechnik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Leidenschaft für Technik und Chemie verdeutlicht.
✨Interesse an Qualitätssicherung zeigen
Da Qualitätskontrollen ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Qualität und Präzision sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit den Standards entspricht.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Koordination mit anderen Fertigungsprozessen ist entscheidend. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und kommunikationsstark bist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.