Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann
Jetzt bewerben

Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen kennen und unterstütze Unternehmensprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Alu ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Einblicke in die Industrie bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, Einführungswoche und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Tauche hinter die Kulissen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit vielen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamgeist, gute Englischkenntnisse und MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nimm an spannenden Projekten und Messen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Das lernst du in der AusbildungAls Industriekaufmann/-frau bist du der Allrounder unter den Kaufleuten. Während deiner Ausbildung gewinnst du Einblicke in verschiedene kaufmännische Abteilungen und unterstützt viele Unternehmensprozesse. Die Ausbildung gibt dir die Chance hinter die Kulissen zu gelangen und in unsere Welt einzutauchen.Deine Qualifikationen und Eigenschaften:Mittlere Reife Engagement, Eigeninitiative und Begeisterung für unsere MarkeTeamgeist & ZuverlässigkeitLernbereitschaft und selbstständiges ArbeitenGute EnglischkenntnisseMS-Office KenntnisseDie Alu bietet:Gute AusbildungsvergütungEinführungswocheErgänzungslehrgängeMesseteilnahmenAusbildungs-Events und -ProjekteBreit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm

Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann Arbeitgeber: Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH

Die Alu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Industriekauffrau/-mann nicht nur eine fundierte Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsangebote und spannende Projekte, die dir helfen, deine Fähigkeiten auszubauen und deine Karriere voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Prozessen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Englischkenntnisse zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, sprich während des Gesprächs ein paar Sätze auf Englisch, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen von StudySmarter und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann

Engagement
Eigeninitiative
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Gute Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Alu informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die verschiedenen Abteilungen zu erfahren.

Betone relevante Qualifikationen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine mittlere Reife, Teamgeist und Zuverlässigkeit eingehen. Zeige, wie deine Eigenschaften und Erfahrungen zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Marke und die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du Industriekauffrau/-mann werden möchtest und was dich an der Alu reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne spezifische Situationen, in denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung umfassen.

Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann
Aluminium Rheinfelden Alloys GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>