Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen

Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen

Niederbüren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Druckgussformen vor und richte automatisierte Gießzellen ein.
  • Arbeitgeber: Aluwag AG ist ein innovatives Unternehmen, das Aluminium mit modernster Technik verarbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Schulmaterial und jährlicher Lehrlingsausflug.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Erhalte bis zu CHF 1'500.00 Wegentschädigung pro Lehrjahr.

Der Beruf Gussformer:in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du bereitest die technisch hochstehenden Druckgussformen für die Produktion vor und richtest die modernen und automatisierten Giesszellen für den Muster- und Serienprozess ein. Auch die Installierung der Programme für die Maschinen und Anlagen, das Anfahren der Giesszelle sowie Qualitätsprüfungen der Bauteile gehören zu deinen Aufgaben. Mit deinem Know-how entwickelst du auch die Giesstechnologien weiter, führst Entwicklungsversuche durch und optimierst die Prozesse der Maschinen und Anlagen. Im Druckguss verarbeiten wir hauptsächlich Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse über die Werkstoffe kennen. Als Gussformer:in kennst du auch die Prozesse der Arbeitsvorbereitung, Bereitstellung der Produktionsaufträge und die Betriebsdatenerfassung der Aufträge. Auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung von Normen und Kundenanforderungen gehören zu deinem Aufgabengebiet.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Freude an handwerklichen Arbeiten
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • Technisches Verständnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhängen
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Körperkraft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung
  • 27 Tage Urlaub
  • Kostenübernahme für Schulmaterial
  • Wegentschädigung bis CHF 1'500.00 pro Lehrjahr
  • Falls für Schulunterricht ein Notebook Voraussetzung ist, werden CHF 500.00 der Kosten übernommen
  • Bei Besuchen von Zertifikatskursen an der Berufsschule werden bei Bestehen der Prüfung die gesamten Prüfungskosten übernommen
  • Jährlicher Lehrlingsausflug

Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen Arbeitgeber: ALUWAG AG

Die Aluwag AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und moderne Ausbildung zum Gussformer:in EFZ bietet. Mit einem starken Fokus auf technische Innovationen und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere attraktiven Benefits, wie 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Schulmaterial und jährliche Lehrlingsausflüge, machen uns zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnvolle und zukunftsorientierte Karriere im Bereich Druckguss anstreben.
A

Kontaktperson:

ALUWAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Druckguss und Gussformen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Gussverfahren beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. In der Produktion ist Zusammenarbeit entscheidend, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Körperliche Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Metallurgie
Prozessoptimierung
Qualitätsprüfung
Programmierung von Maschinen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Normen- und Kundenanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Aluwag AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Aluwag AG und den Beruf des Gussformers informieren. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliche Arbeiten und technisches Verständnis für die Stelle wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für die Lehrstelle als Gussformer:in interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUWAG AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die verwendeten Materialien wie Aluminium und Magnesiumlegierungen sowie über die Druckgussmaschinen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du handwerkliche Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Praktische Beispiele helfen, deine Eignung für die Lehrstelle als Gussformer:in zu unterstreichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, die du übernehmen wirst. Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Giesstechnologien und an den Prozessen der Arbeitsvorbereitung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Lehrstelle als Gussformer:in EFZ - Dauerformen
ALUWAG AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>