Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen

Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen

Niederbüren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bauteile und steuere den gesamten Druckgussprozess.
  • Arbeitgeber: Aluwag AG ist ein führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Schulmaterial und jährlicher Lehrlingsausflug.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit modernster Technik und Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Noten in Mathe und Physik, technisches Interesse.
  • Andere Informationen: Erhalte Unterstützung für Zertifikatskurse und Notebook-Kosten.

Der Beruf Gusstechnolog:in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du entwickelst mit den Kunden, Ingenieuren, Konstrukteuren und Polymechanikern druckgusskonforme Bauteile und anschliessend die entsprechenden Giesstechnologien für die Druckguss- und Stanzformen. Nach dem Bau der Druckgussform erstellst du das Giesskonzept, programmierst die automatisierten Giesszellen und führst die Bemusterungen und den Aufbau des Serienprozesses durch. Du steuerst den ganzen Prozessablauf und übernimmst auch die Qualitätsverantwortung der Bauteile. Durch dein Know-how entwickelst du auch die Giesstechnologien weiter, führst Entwicklungsversuche durch und optimierst die Prozesse der Maschinen und Anlagen. Im Druckguss verarbeiten wir hauptsächlich Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse über die Werkstoffe kennen. Als Gusstechnolog/in kennst du auch die Prozesse der Arbeitsvorbereitung, Bereitstellung der Produktionsaufträge und bist für die Betriebsdatenerfassung bis zur Nachkalkulation der Aufträge verantwortlich. Auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung von Normen und Kundenanforderungen gehören zu deinem Aufgabengebiet.

Was du mitbringst:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Freude an handwerklichen Arbeiten
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • Technisches Verständnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhängen
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Körperkraft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Logisches Denken
  • Gute Beobachtungsgabe
  • Gute Noten in Mathematik und Physik

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung
  • 27 Tage Urlaub
  • Kostenübernahme für Schulmaterial
  • Wegentschädigung bis CHF 1'500.00 pro Lehrjahr
  • Falls für Schulunterricht ein Notebook Voraussetzung ist, werden CHF 500.00 der Kosten übernommen
  • Bei Besuchen von Zertifikatskursen an der Berufsschule werden bei Bestehen der Prüfung die gesamten Prüfungskosten übernommen
  • Jährlicher Lehrlingsausflug

Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen Arbeitgeber: ALUWAG AG

Die Aluwag AG bietet eine abwechslungsreiche und moderne Ausbildung zum Gusstechnolog:in EFZ, die dir nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit 27 Tagen Urlaub, einer Kostenübernahme für Schulmaterial und der Unterstützung bei Zertifikatskursen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sorgt dafür, dass du dich wohlfühlst und gemeinsam mit uns wachsen kannst.
A

Kontaktperson:

ALUWAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Druckguss und Gusstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte präsentierst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Logisches Denken
Gute Beobachtungsgabe
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Fähigkeit zur Prozessoptimierung
Kenntnisse in Metallurgie
Erfahrung mit Druckgussmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Aluwag AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Aluwag AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Beruf Gusstechnolog:in technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten und Interessen hervorheben. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Gusstechnolog:in interessierst. Gehe auf deine Freude an handwerklichen Arbeiten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUWAG AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für die Prozesse im Druckguss zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Aluminiumlegierungen und die Funktionsweise von Druckgussmaschinen betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein verantwortungsbewusster Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Lehrstelle als Gusstechnolog:in EFZ - Dauerformen
ALUWAG AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>