Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ

Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ

Niederbüren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Aluminium-Druckguss mit modernster CAD-Software.
  • Arbeitgeber: ALUWAG steht für Innovation und Präzision im Aluminium-Druckguss.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Schulmaterial und jährlicher Lehrlingsausflug.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit High-End Technologie und übernehme Verantwortung von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss Sekundarstufe und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Förderung und Teamarbeit in einem spannenden Umfeld.

Starte deine Zukunft als Konstrukteur:in EFZ bei ALUWAG. Du möchtest Technik nicht nur verstehen, sondern auch gestalten? Als Konstrukteur:in EFZ bei ALUWAG entwickelst du innovative Lösungen für den Aluminium-Druckguss. Mit modernster CAD-Software (Siemens NX) konstruierst du präzise Druckgussbauteile und Druckgusswerkzeuge, mit denen wir komplexe Bauteile für unsere Kunden aus zukunftsweisenden Branchen wie Mobilität und Maschinenbau fertigen.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Kernaufgaben in deiner Ausbildung: Mit unserer CAD-Software Siemens NX erstellst du detaillierte 3D-Modelle und technische Zeichnungen für Druckgussbauteile und komplette Druckgussformen. Deine Konstruktionen bilden die Grundlage für unseren Werkzeugbau und die Fertigung unserer gegossenen Druckgussbauteile.
  • Vielfalt im Arbeitsalltag: Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von den ersten Kundenentwürfen bis zum fertigen Druckgussbauteil. Dabei analysierst du technische Zeichnungen, überprüfst und modellierst Kundenbauteile und entwickelst darauf basierend technologisch anspruchsvolle Druckgusswerkzeuge. Mit Hilfe moderner Füll- und Erstarrungssimulationen optimierst du deine Konstruktionen bis zur Freigabe. In enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Gusstechnologen und verschiedenen Abteilungen findest du die bestmöglichen Lösungen und berätst unsere Kunden bei der Bauteiloptimierung.

Das bringst du mit:

  • Schulabschluss Sekundarstufe
  • Begeisterung für Technik und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Leidenschaft für Computer und digitale Tools
  • Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Warum ALUWAG? ALUWAG steht für Innovation, Präzision und zukunftsweisende Technologien im Bereich Aluminium-Druckguss. Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld mit High-End CAD-Technologie. Wir legen Wert auf Teamarbeit, individuelle Förderung und bieten dir die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.

Das erwartet dich:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung
  • 27 Tage Urlaub
  • Kostenübernahme für Schulmaterial
  • Wegentschädigung bis CHF 1′500.00 pro Lehrjahr
  • Falls für Schulunterricht ein Notebook Voraussetzung ist, werden CHF 500.00 der Kosten übernommen
  • Bei Besuchen von Zertifikatskursen an der Berufsschule werden bei Bestehen der Prüfung die gesamten Prüfungskosten übernommen
  • Jährlicher Lehrlingsausflug

Gestalte mit uns die Zukunft – bewirb dich jetzt!

Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ Arbeitgeber: ALUWAG AG

ALUWAG bietet eine herausragende Ausbildung als Konstrukteur:in EFZ in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit modernster CAD-Technologie und einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Förderung, hast du die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und von erfahrenen Fachleuten zu lernen. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Schulmaterial und regelmäßige Lehrlingsausflüge, die das Lernen und Wachsen bei ALUWAG zu einer wertvollen Erfahrung machen.
A

Kontaktperson:

ALUWAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Aluminium-Druckguss und CAD-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Konstruktion beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software wie Siemens NX anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse (Siemens NX)
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an digitalen Tools
Ausdauer
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Gusstechnologen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ALUWAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ALUWAG informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle als Konstrukteur:in EFZ technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Begeisterung für Technik und deine Erfahrungen mit digitalen Tools und CAD-Software hervorheben.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei ALUWAG interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik ein und erläutere, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUWAG AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Begeisterung für Konstruktion zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CAD-Software und technischen Zeichnungen betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Herausforderungen und deine Kreativität bei der Lösungsfindung zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit und Feedback bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.

Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ
ALUWAG AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>