Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ

Niederbüren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Werkstücke und baue Geräte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das technische Exzellenz fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 27 Tage Urlaub, Schulmaterialkostenübernahme und jährliche Lehrlingsausflüge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Teamarbeit und praktischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Zertifikatskursen und bieten Wegentschädigung bis CHF 1'500.00.

Produktionsmechaniker:innen EFZ fertigen Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, bauen Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten bearbeiten sie Aufträge oder Projekte und führen Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten aus. Produktionsmechaniker:innen EFZ zeichnen sich aus durch wirtschaftliches Denken und Handeln. Ihre Aufträge realisieren sie systematisch und weitgehend selbständig. Sie sind es auch gewohnt im Team zu arbeiten und sind aufgeschlossen gegenüber Neuerungen. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Volksschule (Mittlere Schulstufe)
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Gutes Vorstellungsvermögen
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an Hand- und Maschinenarbeit
  • Geduld und Ausdauer
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Was wir bieten

  • Abwechslungsreiche Ausbildung
  • 27 Tage Urlaub
  • Kostenübernahme für Schulmaterial
  • Wegentschädigung bis CHF 1'500.00 pro Lehrjahr
  • Falls für Schulunterricht ein Notebook Voraussetzung ist werden CHF 500.00 der Kosten übernommen
  • Bei Besuche von Zertifikatskursen an der Berufsschule werden bei bestehen der Prüfung die gesamten Prüfungskosten übernommen
  • Jährlicher Lehrlingsausflug

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ Arbeitgeber: ALUWAG AG

Als Arbeitgeber bieten wir eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Produktionsmechaniker:in EFZ, die nicht nur technisches Know-how vermittelt, sondern auch Teamarbeit und innovative Ansätze fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von 27 Tagen Urlaub, einer Kostenübernahme für Schulmaterialien sowie einer Wegentschädigung, die bis zu CHF 1'500.00 pro Lehrjahr reicht. Wir legen großen Wert auf ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch regelmäßige Lehrlingsausflüge und die Übernahme von Prüfungskosten für Zertifikatskurse.
A

Kontaktperson:

ALUWAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fertigungsverfahren, die in der Produktion verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Du kannst Beispiele aus der Schule oder früheren Praktika anführen, um zu zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du die Grundsätze in deiner zukünftigen Arbeit beachten wirst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die du selbstständig umgesetzt hast, um dein Geschick und deine sorgfältige Arbeitsweise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Ausdauer
Geduld
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
Kenntnis der Grundsätze der Arbeitssicherheit
Gesundheits- und Umweltschutzbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine eigenen Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in darlegst. Betone dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALUWAG AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu verschiedenen Fertigungsverfahren oder technischen Zusammenhängen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für Produktionsmechaniker:innen ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben

Betone deine sorgfältige Arbeitsweise und dein handwerkliches Geschick. Du könntest darüber sprechen, wie du bei früheren Projekten auf Details geachtet hast und welche Methoden du anwendest, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Interesse an Neuerungen zeigen

Sei offen für neue Technologien und Verfahren. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Produktionstechnik zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Lehrstelle als Produktionsmechaniker:in EFZ
ALUWAG AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>