Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von onkologischen Patienten in einer dynamischen Abteilung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer medizinischer Anbieter in Niedersachsen mit Fokus auf Onkologie und Gastroenterologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und arbeite in einem engagierten Umfeld mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Onkologie mit mehrjähriger Erfahrung, Führungskompetenz von Vorteil.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Unterlagen garantiert, Bewerbung bevorzugt per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für einen medizinischen Kunden in Niedersachsen suchen wir momentan einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie.
Die Abteilung für Onkologie und Gastroenterologie verfügt über rund 70 Betten. Jährlich werden rund 3 600 Fälle behandelt, davon rund 1 600 onkologische Patienten. Die Schwerpunkte der Abteilung liegen auf der Behandlung von Leukämie, gutartigen Störungen des Blutes, Kopf-Hals-Tumoren, Tumoren des zentralen Nervensystems, multiplen Myelomen, Darmkrebs, Magen- und Speiseröhrenkrebs, urogenitalen Tumoren, Lymphomen, Bronchialkarzinomen, Pankreaskarzinomen und gynäkologischen Tumoren.
Sie sollten Facharzt für Innere Medizin und Onkologie mit mehrjähriger Erfahrung in diesem Bereich sein. Erfahrungen in leitenden Positionen wären ebenfalls von Vorteil.
Die Vergütung ist außertariflich und verhandelbar.
Ihre Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail!
Senden Sie uns bitte Ihr Lebenslauf zur oder rufen Sie uns an: +36 70 60 88391 oder +36 70 60 88390 .
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
AM Global Medical Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie, Niedersachsen, Deutschland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Onkologie und Inneren Medizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und Inneren Medizin auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder lokalen medizinischen Organisationen. Dies kann dir helfen, deinen Namen in der Branche bekannt zu machen und dich als Experten zu positionieren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Onkologie, Niedersachsen, Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Recherchiere deren Schwerpunkte in der Onkologie und Innere Medizin sowie deren Behandlungsmethoden und Philosophie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Onkologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine bisherigen Tätigkeiten in leitenden Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AM Global Medical Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Behandlung von onkologischen Patienten und anderen relevanten Krankheitsbildern präsentieren kannst.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Wenn du bereits in leitenden Positionen gearbeitet hast, ist es wichtig, diese Erfahrungen im Interview zu betonen. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Interesse an der Abteilung
Informiere dich über die Schwerpunkte der Abteilung für Onkologie und Gastroenterologie. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Dies kann auch helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite deine Unterlagen gut vor
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und andere relevante Dokumente aktuell und professionell sind. Achte darauf, dass sie deine Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellen, damit du im Interview selbstbewusst darauf verweisen kannst.