Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive the development of digital web applications as a Product Owner in an agile team.
- Arbeitgeber: Join a dynamic IT service company with over 100 employees across multiple locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and corporate perks like discounted wellness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values open communication and innovative ideas.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT product or project management and strong communication skills in German and English required.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and prioritize inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 100 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg, Meschede und Dortmund. Am Standort Hamburg sind wir auf Design und Programmierung von digitalen Web-Anwendungen spezialisiert. Als Product Owner (m/w/d) treiben Sie als Teil eines agilen Produktentwicklungsteams die Weiterentwicklung unterschiedlicher Komponenten, Features und Funktionen voran.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie beraten interne und externe Kunden bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen.
- Sie formulieren und definieren Anwendungsfälle und erstellen so Nutzungsszenarien.
- Sie überwachen den Projektfortschritt und kommunizieren an interne und externe Stakeholder.
- Sie betreuen und koordinieren teamübergreifende Projekte.
- Sie arbeiten in selbstorganisierten, agilen Teams nach Scrum oder Kanban.
- Sie beobachten Markttrends und verwerten Nutzerfeedback, um neue Funktionen und Verbesserungen zu identifizieren.
- Sie haben Erfahrung im Bereich IT-Produkt- oder IT-Projektmanagement im Bereich der Softwareentwicklung.
- Sie haben Freude am direkten Kontakt mit Stakeholdern.
- Sie sind neugierig, entwickeln gerne neue Ideen und praktikable Lösungsansätze.
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für systemische Zusammenhänge, Prozessabläufe, Abhängigkeiten und Auswirkungen.
- Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Webtechnologien, Headless CMS (z. B. Strapi) und agilen Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban).
- Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, in einem cross-funktionalen Team zu arbeiten.
- Sie sprechen und schreiben sehr gut Deutsch und Englisch.
Ihre Vorteile:
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung im Unternehmen.
- Eine offene Kommunikation im heterogenen Team ist uns wichtig.
- Wir stehen ein für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Bei der AM GmbH erhalten Sie eine individuelle Weiterentwicklung.
- Homeoffice und flexible Arbeitszeiten gehören bei uns einfach dazu.
- Freuen Sie sich auf vergünstigte Möglichkeiten für Wellpass, JobRad, Deutschlandticket und Corporate Benefits.
- Sie erhalten bei uns zudem eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen (Praktika, Ausbildungs- oder Aushilfsstellen ausgenommen), bevorzugt über den „Jetzt Bewerben“-Button oder per E-Mail an
Bei Fragen rufen Sie uns gerne unter 0291/20256-0 an. Ihre Ansprechpartnerin ist Marie-Christine Siepe.
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Behinderung/Beeinträchtigung, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung oder Alter. Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Unsere Datenschutzhinweise zum Umgang mit Bewerbungen finden Sie hier: LINK.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Am Gmbh
Kontaktperson:
Am Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktmanagement und agile Entwicklungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Produktmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Nimm dir Zeit, um die Aufgaben und Anforderungen des Product Owners zu verstehen. Überlege, wie deine Erfahrungen im IT-Produkt- oder Projektmanagement dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich der agilen Entwicklungsmethoden und der Kommunikation mit Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der digitalen Web-Anwendungen beitragen kannst.
Gehaltsvorstellungen: Bereite deine Gehaltsvorstellungen vor und formuliere sie klar in deiner Bewerbung. Recherchiere, um realistische Erwartungen zu setzen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Am Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen von Stakeholdern erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da das Unternehmen in agilen Teams arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis von Scrum und Kanban haben. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Product Owner ist es wichtig, effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Markttrends und Nutzerfeedback
Informiere dich über aktuelle Markttrends und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du Nutzerfeedback in die Produktentwicklung integriert hast. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.