Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Montage, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Lager- und Automatisierungstechnik seit 1986.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger möglich, wir bieten umfassende Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
â®â¯Servicetechniker – Montage / Wartung / Anlagentechnik / Handwerk (m/w/d) Über das Unternehmen Nach unserer Gründung 1986, haben wir uns auf Komplettlösungen rund um die Lager, Logistik, Automatisierungs- und Steuerungstechnik spezialisiert und uns als führender Dienstlei…
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: AM Logistic Solutions GmbH
Kontaktperson:
AM Logistic Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anlagentechnik und Automatisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits Montage- oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast, bringe konkrete Situationen mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Servicetechniker wirst du oft im Team arbeiten und mit Kunden kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu geben.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Montage, Wartung und Anlagentechnik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Technik ein und erwähne deinen Führerschein Klasse B.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AM Logistic Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage, Wartung und Anlagentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Servicetechnikers wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen ist in dieser Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.