Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleiterin bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für die Jugend ein und bieten erstklassige Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem motivierten Team von Fachleuten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss sowie gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns für die Jugend, damit sie erstklassige Perspektiven erhält.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiterin berufliche Grundbildung in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Organisation und Koordination der überbetrieblichen Kurse (üK) für Metallbaukonstrukteure und Metallbauer, Schwerpunkt Stahlbau und Schmiedearbeiten
- Organisation, Koordination und Teilnahme an Kommissions- und Arbeitsgruppensitzungen
- Mitarbeit bei der Organisation der Qualifikationsverfahren für die Metallbauberufe
- Allgemeine Assistenzaufgaben wie Korrespondenz, Protokollführungen und Taggeldentschädigungen
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss
- Freude am Organisieren, Kommunizieren und an exakter, selbständiger Arbeitsweise
- Konzeptionelle Aufgaben wie auch organisatorische und administrative Arbeiten werden gleichermassen geschätzt
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Französischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen, motivierten Team
- Chance, sich fundiert einzubringen und in einem dynamischen Umfeld die Zukunft mitzugestalten
- Vielseitige, spannende Zusammenarbeit mit führenden Fachkräften der Branche in einem soliden, gesamtschweizerischen Verband mit hohen Qualitätsansprüchen
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich mit attraktiven Anstellungsbedingungen und guten Sozialleistungen
Ihr nächster Schritt:
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Assistent:in berufliche Grundbildung (100 %) Arbeitgeber: AM SUISSE
Kontaktperson:
AM SUISSE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in berufliche Grundbildung (100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Grundbildung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Kommunizieren unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position als Assistent:in berufliche Grundbildung besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in berufliche Grundbildung (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistent:in in der beruflichen Grundbildung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Projektleiterin beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AM SUISSE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Projekten zeigen. Dies könnte die Organisation von Veranstaltungen oder die Verwaltung von Zeitplänen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kommunikation umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Französischkenntnisse ansprechen
Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies während des Interviews. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein und zeigt deine Vielseitigkeit und Bereitschaft, in einem mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten.