Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)
Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)

Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)

Aarberg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop vocational training in the agricultural and metal sectors.
  • Arbeitgeber: AM Suisse represents 1800 businesses in agriculture and metal construction, fostering professional networks.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic team, attractive working conditions, and a modern workplace.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in education while collaborating with passionate professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical background, higher vocational qualification, and strong administrative skills required.
  • Andere Informationen: Fluency in German or French is essential; teamwork and solution-oriented mindset are key.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

AM Suisse ist der Dachverband für die Fachverbände Agrotec Suisse und Metaltec Suisse und vertritt an den Standorten Aarberg und Zürich die Arbeitgeber- und Bildungsinteressen von 1800 Betrieben der Branchen Landtechnik und Hufschmiede (Agrotec Suisse) sowie des Metallbaus (Metaltec Suisse). Mit engagierten Mitarbeitenden leistet AM Suisse professionelle Netzwerkarbeit für alle gemeinsamen Verbandsaufgaben.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für den Fachverband Agrotec Suisse am Standort Aarberg eine engagierte Persönlichkeit als

In dieser Fachfunktion übernehmen Sie die Aufgaben im Bereich Berufsbildung.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Betreuung und Entwicklung der gesamten Aus- und Weiterbildung sowie der Nachwuchswerbung für die Berufe Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in
  • Zusammenarbeit mit unseren Milizpersonen, den verantwortlichen Bildungsstellen beim Bund sowie den Bildungspartnern
  • Organisation und Durchführung von Prüfungen auf der Stufe Berufsprüfung und Höhere Fachprüfung
  • Weiterentwicklung der Reglemente, Bildungspläne und Verordnungen im Zusammenhang mit den Berufen Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in sowie Hufschmied/in
  • Budgetierung und Kostenkontrolle im Bereich der Berufsbildung des Fachverbandes Agrotec Suisse
  • Selbständige Planung, Realisierung und administrative Betreuung einzelner, zugeteilter Projekte

Zusammen mit unseren Mitgliedern fördern Sie eine bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung.

Sie:

  • sind gewillt, die Bildungslandschaft Schweiz und das Verbandswesen kennenzulernen
  • haben eine Grundbildung in einem technischen Beruf und eine grosse Affinität zur Landtechnik und deren Branche
  • verfügen über einen höheren Berufsabschluss und über fundierte administrative Kenntnisse
  • haben die Fähigkeit, konsensorientiert und interdisziplinär Lösungen zu erarbeiten
  • sind verhandlungssicher in Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
  • arbeiten gerne im Team

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld
  • ein motiviertes, engagiertes und dynamisches Team
  • attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen
  • einen modernen Arbeitsplatz

Sind Sie interessiert?

Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

AM Suisse
Frau Tanja Seiler, Sachbearbeiterin HR
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
E-Mail schreiben
T +41 32 391 99 11

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%) Arbeitgeber: AM SUISSE

AM Suisse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Berufsbildung in der Landtechnik und im Metallbau einsetzt. An unserem Standort in Aarberg profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, guten Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz, der Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Wir fördern eine offene und kooperative Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Gestaltung der Bildungslandschaft in der Schweiz beizutragen.
A

Kontaktperson:

AM SUISSE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Berufsbildung, insbesondere im Bereich Landtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das Team zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch zu demonstrieren. Übe, dich in beiden Sprachen auszudrücken, um deine Verhandlungssicherheit zu zeigen und deine interkulturelle Kompetenz zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)

Projektmanagement
Kenntnisse in der Berufsbildung
Budgetierung und Kostenkontrolle
Verhandlungssicherheit in Deutsch oder Französisch
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entwicklung von Bildungsplänen
Organisation von Prüfungen
Administrative Kenntnisse
Teamarbeit
Affinität zur Landtechnik
Konsensorientierte Lösungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Projektplanung und -realisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Bildungslandschaft Schweiz interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich der Berufsbildung und der technischen Berufe, sowie deine administrativen Kenntnisse.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AM SUISSE vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit der Bildungslandschaft in der Schweiz und den spezifischen Anforderungen der Landtechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Hebe deine technische Ausbildung hervor

Betone deine Grundbildung in einem technischen Beruf und deine Affinität zur Landtechnik. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du konsensorientierte Lösungen erarbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sprich über deine administrativen Fähigkeiten

Da Budgetierung und Kostenkontrolle Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für deine administrativen Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung bereit haben.

Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)
AM SUISSE
A
  • Projektleiter/Projektleiterin Berufsbildung (80 - 100%)

    Aarberg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-16

  • A

    AM SUISSE

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>