Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere und kranke Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Pflege und Unterstützung von Senioren widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) in VollzeitWas wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ein Examen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
  • Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, die jedoch den Gem…

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Am Warnowschlösschen Seniorenresidenz Rostock

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten als Pflegefachkraft geschätzt werden. Unsere Einrichtung fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, während wir gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten ermöglichen. Genießen Sie die Vorteile einer positiven Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben unserer älteren und kranken Patienten zu machen.
A

Kontaktperson:

Am Warnowschlösschen Seniorenresidenz Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele unseres Unternehmens verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum du gerne mit älteren und kranken Menschen arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Examen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
Einfühlungsvermögen
Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegeplanung
Dokumentationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Examen, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege hervorhebt. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine selbstständige Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Am Warnowschlösschen Seniorenresidenz Rostock vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Alten- und Krankenpflege beziehen. Zeige, dass du ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit älteren Menschen hast.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte die Planung von Pflegeabläufen oder die Organisation von Teamarbeit umfassen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Am Warnowschlösschen Seniorenresidenz Rostock
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>