Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten mit individueller Ernährungsberatung und -therapie.
- Arbeitgeber: Amacuro ist ein innovativer Anbieter für Homecare-Versorgung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die Gesundheit von Patienten kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Oecotrophologie oder Ernährungswissenschaften ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Amacuro ist ein aufstrebender Anbieter für Homecare-Versorgung mit Hauptsitz in Hamburg. Wir verstehen uns als Partner für chronisch kranke Patienten: innen und versorgen diese ganzheitlich und individuell. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgungsqualität für jeden Patienten zu gewährleisten.
Für unser patientenorientiertes Ernährungsteam, mit Hauptsitz in Hamburg, suchen wir für den Großraum Hamburg ab sofort eine Oecotrophologe/in/Ernährungswissenschaftler/in/Ernährungstherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Oecotrophologe/in/Ernährungswissenschaftler/in/Ernährungstherapeuten in Voll- oder Teilzeit(m/w/d) Arbeitgeber: Amacuro GmbH
Kontaktperson:
Amacuro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oecotrophologe/in/Ernährungswissenschaftler/in/Ernährungstherapeuten in Voll- oder Teilzeit(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Ernährungswissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Patienten in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Oecotrophologe/in oder Ernährungstherapeut/in unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und echte Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die ganzheitliche Versorgung von Patienten. Erkläre, wie du individuelle Ernährungspläne erstellen würdest und welche Ansätze du verfolgst, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oecotrophologe/in/Ernährungswissenschaftler/in/Ernährungstherapeuten in Voll- oder Teilzeit(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amacuro und deren Ansatz in der Homecare-Versorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Ernährungsteam zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oecotrophologe/in oder Ernährungswissenschaftler/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Amacuro arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ernährungstherapie und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amacuro GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Amacuro
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Amacuro und deren Philosophie informieren. Verstehe, wie sie chronisch kranke Patienten unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten als Oecotrophologe/in oder Ernährungstherapeut/in unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Bereich der Ernährungstherapie oder zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei Amacuro sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.